10 Ergebnisse.

Fragen an die jüdische Geschichte
Jüdische Geschichte wird im Geschichtsunterricht vorrangig in Verbindung mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust unterrichtet. Fragen an andere Epochen finden wenig Beachtung, obwohl sie für die Unterrichtspraxis von hoher Relevanz sind: Wie werden Antisemitismus und Verfolgungsgeschichte im Vergleich zur allgemeinen jüdischen Geschichte thematisiert und in welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Erscheinen Juden nicht nur als Objekte und Opfer von Geschichte, ...

36,50 CHF

Schwellenkonzeptorientierte Entrepreneurship Education
Entrepreneurship Education gewinnt nach wie vor an Bedeutung innerhalb der Bildungslandschaft, allen voran an Schulen und Hochschulen. Vor diesem Hintergrund besteht ein dringender Bedarf an konzeptionellen Überlegungen, die auf lerntheoretische und didaktische Fragestellungen zielen und sowohl die Theorie- als auch die Praxisebene von Entrepreneurship Education bereichern sollen. Die vorliegende Arbeit entwickelt unter Einbezug des Schwellenkonzeptansatzes eine neue Perspektive für eine ...

91,00 CHF

Das flüssige Selbst
Thoreaus Wahrnehmung der sich im "restless, nervous, bustling, trivial nineteenth Century" verdichtenden Globalisierungsdynamik zwingt ihn zu einer radikalen Revision des , westlich' geprägten Subjektdenkens. In , Walden' entwirft er ein "flüssiges Selbst", das als Versuch verstanden werden kann, die Gegensätze zwischen der Ausdehnungserfahrung der Zeitgeschichte und dem Bewusstsein über die Zwänge der Erfahrungswelt zu integrieren: Während sich die Perspektive des ...

78,00 CHF

33 unfehlbare Wege, sein Leben zu verplempern
Dieses Buch verspricht Ihnen kein glücklicheres Leben, sondern überhaupt erst mal mehr Zeit zum Leben. Jeder kennt das bedrückende Gefühl, dass wir immer weniger Zeit haben, um immer mehr zu tun. , Pünktlich' ist das neue , zu spät' geworden und ehe wir uns versehen, ist unser Countdown abgelaufen. Die humorvolle Anleitung packt das Übel unmittelbar an der Wurzel und ...

27,00 CHF

Zeit. Macht. Geld
Wenn Sie morgen bessere Ergebnisse erzielen wollen, dürfen Sie heute nicht mit einem Zeitmanagement von gestern arbeiten.Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Zeitmanagement gehört haben. Das neue Buch des Produktivitätsexperten Martin Geiger wird Ihre bisherige Zeitverwendung völlig auf den Kopf stellen.Für Unternehmer ist der richtige Einsatz ihrer Zeit von entscheidender Bedeutung. Ganz gleich ob Selbstständiger, Freiberufler, Geschäftsführer oder Inhaber: ...

36,50 CHF

Multikriterielle Ablaufplanung
Praktische Problemstellungen der Ablaufplanung sind durch die simultane Existenz multipler, häufig konfliktärer Zielsetzungen charakterisiert. Aufgrund der Komplexität derartiger Problemstellungen konnten exakte Lösungsverfahren bislang nur für wenige Spezialfälle entwickelt werden. Demgegenüber gewinnen Heuristiken auf der Grundlage lokaler Suchverfahren wie Simulated Annealing, Tabu Search und Evolutionärer Algorithmen zunehmend an Bedeutung. Martin Josef Geiger setzt sich mit der Lösung multikriterieller Probleme der Ablaufplanung ...

119,00 CHF

Europäische Migrationspolitik und Raumproduktion
Wie in anderen Regionen übernehmen auch in Europa internationale Regierungsorganisationen immer häufiger das sogenannte Management von Migration. Die Effekte des neuen Managementansatzes der Migrationspolitik und der paradoxe wie zugleich paradigmatische Fall einer migrationspolitischen Europäisierung von Nicht-EU-Staaten durch Nicht-EU-Akteure sind bislang kaum untersucht worden. Insbesondere für die Politische Geographie und die Geographische Migrationsforschung stellt die Verzahnung des internationalen Managements von Migration ...

68,00 CHF

Wirtschaftsinformatik, Entscheidungstheorie und -praxis
Der Band "Wirtschaftsinformatik, Entscheidungstheorie und -praxis" bündelt ausgewählte Beiträge des gemeinsamen Workshops zweier gleichnamiger Arbeitsgruppen der Gesellschaft für Operations Research (GOR) e.V. Inhaltliche Schwerpunkte des Buchs sind Beiträge zur Entscheidungstheorie mit Anwendungen im Supply Chain Management, der Modellierung und Simulation dynamischer und unsicherer Situationen sowie von Entscheidungsproblemen unter unvollständigen Informationen, spieltheoretische Untersuchungen von Multi-Agenten-Systemen in Verhandlungssituationen, wissensbasierte Systeme und Verbundprognosen ...

69,00 CHF

Personalbeurteilung
Beurteilungen finden im privaten sowie beruflichen Umfeld statt. In einer Organisation bringt die Beurteilung zusätzlich die Problematik mit sich, dass auch der Beurteilte seinen Beitrag zur Einschätzung leisten muss. Weiters ist dabei nicht klar, ob die Beurteilung für die Weiterbildung des Mitarbeiters verwendet wird, oder ob sie nur ein Instrument der Macht und Kontrolle darstellt. Welchen Sinn hat also die ...

82,00 CHF