3 Ergebnisse.

Germanicus in Germanien. Der Abbruch der Feldzüge in den Jahren 14 - 16 v. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Epochenmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einer Beantwortung der Frage näher zu kommen, warum Tiberius seinen Nachfolger einbezog, befasst sich der erste Abschnitt dieser Ausarbeitung zunächst mit der Rekonstruktion des Geschehenen. So soll eine Vorstellung von dem Ablauf des Krieges ...

24,50 CHF

Zwischen Entfernung und Elefanten. Die Absichten der karolingisch-abbasidischen Diplomatie
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Epochenmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 802 erreichte der jüdisch-fränkische Kaufmann Isaak den Hof der Aachener Pfalz, nachdem er von einer Reise nach ar-Raqqa zum Hof der Abbasiden zurückgekehrt war. Der Kalif Harun ar-Raschid empfang ihn ...

24,50 CHF

Die Lementatio des Bernhard von Breidenbach
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Humboldt State University (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Einführungsmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pilgerreise nach Jerusalem war im Spätmittelalter eine weit verbreitete Praxis unter den christlichen Geistlichen in Mitteleuropa, doch der Kontakt mit den einheimischen Muslimen blieb den Reisenden meist prägend in Erinnerung. Kein ...

24,50 CHF