6 Ergebnisse.

Muslimische Mädchen in Deutschland
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Welche Rolle spielt für muslimische Mädchen Gleichberechtigung und Selb­ständigkeit? Wie verläuft die geschlechtsspezifische Sozialisation musli­mischer Mädchen in Deutschland und welchen Einfluss üben deutsche Ein­rich­tungen, wie die Schule, auf diese Mädchen aus? Diese und weitere Frage­stellungen werden in theoretischen sowie empirischen Erhebungen dieser Arbeit aufgegriffen. Die Mädchen befinden sich in einem Spannungs­ver­hältnis zwischen Neugierde, vor allem in Bezug ...

66,00 CHF

Zwischen Neugier und Tabu: Geschlechtsspezifische Sozialisation muslimischer Mädchen in Deutschland
Inhaltsangabe:Einleitung: 2, 6 Millionen aus der Türkei stammenden Menschen leben in Deutschland. Man kann nicht länger davon absehen, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist und in Zukunft noch stärker multikulturell sein wird. Trotz dieser Tatsache findet die Problematik der Lebenssituation muslimischer Mädchen in der deutschen Öffentlichkeit nur ein geringes Interesse. Geringe Kenntnisse sind Grund für Vorurteile und Stereotype. In der Literatur ...

65,00 CHF

Zwischen Neugier und Tabu. Geschlechtspezifische Sozialisation muslimischer Mädchen in Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 2, 6 Millionen aus der Türkei stammenden Menschen leben in Deutschland. Man kann nicht länger davon absehen, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist und in Zukunft noch stärker multikulturell sein wird. Trotz dieser Tatsache ...

65,00 CHF

Das Prinzip "Summerhill": antiautoritäre Erziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1, 4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mythos Summerhill übt noch heute auf viele Faszination aus, doch kaum jemand kann sich vorstellen, wie es funktionieren kann, dass Kinder freiwillig den Unterricht besuchen oder ihm auch fernbleiben können. Der Gründer dieser Schule war Alexander ...

26,90 CHF

Jugendsubkulturen am Beispiel der Skinheads
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Halt in einer Gruppe finden, Gleichgesinnte mit den gleichen Interessen und Bedürfnissen, solch eine Gruppe bezeichnet man mitunter als Jugendsubkultur. Aber was sind eigentlich Jugendkulturen bzw. Jugendsubkulturen? Sind sie die Randgruppen der Gesellschaft oder eine ...

26,90 CHF

Partizipation von Kindern und Jugendlichen an der Gemeinwesenarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Haben wir nicht auch die Fantasie und das Einfühlungsvermögen Kindern und Jugendlichen das zu bieten was sie wollen? Ist die Kinderbeteiligung nur eine weitere sozialpädagogische Modeerscheinung, die auch bald wieder verschwindet? Dies sind Fragen, die immer wieder ...

26,90 CHF