2 Ergebnisse.

Der Buchdruck und seine Rolle bei der Entstehung einer einheitlichen Schriftsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Germanistik), Veranstaltung: Geschichte der deutschen Sprache Teil 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Hartweg kann davon ausgegangen werden, dass der Bücherkäufer jener Zeit durch die Druckereien und Drucke mit den gängigen Mundarten vertraut war und, dass seine Toleranzschwelle gegenüber Kommunikationsschwierigkeiten weitaus höher war, als wir ...

24,50 CHF

Friedrich Nietzsches Sprachkritik in ¿Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Germanistik), Veranstaltung: Friedrich Nietzsche - Dichter deutscher Zunge, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von Nietzsche 1873 verfasste, allerdings nie von ihm in Druck gegebene Schrift Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn gilt heut gemeinhin als Herzstück Nietzsches Sprachkritik. Eine mögliche Erklärung für Nietzsches ...

24,50 CHF