3 Ergebnisse.

Analyse lärmbelasteter Gebiete der Stadt Bochum mittels Schallsimulationen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1, 8, Ruhr-Universität Bochum (Geographisches Institut), 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Juni 2002 gibt es die "Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bewertung und die Bekämpfung von Umgebungslärm" (kurz: EU-Umgebungslärmrichtlinie). Umgebungslärm wird dabei definiert als "unerwünschte oder gesundheitsschädliche Geräusche im Freien, ...

57,90 CHF

Landnutzungsstatistiken aus Fernerkundungsdaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Geographisches Institut), Veranstaltung: Fernerkundungseinsatz in Land- und Forstwirtschaft, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Gesetz muss regelmäßig eine Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung sowie eine Flächenerhebung nach Art der geplanten Nutzung stattfinden. Im Rahmen dieser allgemeinen Agrarstrukturerhebung ...

22,90 CHF

Zeche Zollverein, Schacht XII. Ein Modell für den Strukturwandel altindustrialisierter Räume?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Geographisches Institut), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Strukturwandel des Ruhrgebiets stellt eine der wesentlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte dar. Am Beispiel der Zeche Zollverein, Schacht XII in Essen soll diese Entwicklung konkret dargestellt werden. Eine ...

26,90 CHF