1 Ergebnis.

Künstler und Kunst im Nationalsozialismus
In Gelsenkirchen gibt es seit 1931 eine der frühen Künstler-Siedlungen auf dem (ehemaligen) Halfmannshof. Nachdem es immer wieder und dann erneut zum 80-jährigen Bestehen öffentliche Diskussionen um die Geschichte der Künstlersiedlung und der dort lebenden Künstler im "Dritten Reich" gegeben hatte, hat das Institut für Stadtgeschichte eine historische Untersuchung durchgeführt, deren Ergebnisse 2011 unter dem Titel "Geht Kunst nach Brot? ...

30,90 CHF