3 Ergebnisse.

Empowerment und Partizipation in der Psychiatrie
Skript aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Freie Universität Berlin (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Diplomprüfungsvorbereitung, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Empowerment bedeutet Selbstermächtigung bzw. Selbstbefähigung und entstammt ursprünglich der Emanzipationsbewegung der Frauen und der Befreiungsbewegung der Schwarzen in den USA. Es ging/geht um die Zurückgewinnung der eigenen Stärke und der Selbstbestimmung ...

26,90 CHF

Intelligenz und Intelligenzmessung
Skript aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, Freie Universität Berlin (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Diplomprüfungsvorbereitung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit ungefähr hundert Jahren befasst sich die Wissenschaft mit dem Thema "Intelligenz". Jeder Mensch geht davon aus, zu wissen, was dieser Begriff beinhaltet. Bei genauerer Betrachtung jedoch, ist er sogar von den Wissenschaftlern, die ...

39,90 CHF

Zur körperorientierten Psychotherapie bei psychischen Traumata. Relevanz des therapeutischen Gespräches
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Freie Universität Berlin (Psychologisches Institut), 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sexuelle und gewalttätige Übergriffe auf Kinder sowie Vernachlässigung sind ein sehr aktuelles Thema, welches aber oft entweder über- oder unterschätzt wird in seinen kurz- und langfristigen traumatischen Auswirkungen. "Es fehlt noch vieles an ...

70,00 CHF