4 Ergebnisse.

Grammatikalisierung in den romanischen Sprachen
In den romanischen Sprachen lassen sich Sprachwandelprozesse aufgrund der Quellenlage besonders gut rekonstruieren. Deshalb sind sie Teil jeder Einführung in die Grammatikalisierung. Die romanischen Sprachen selbst standen bisher allerdings noch nicht im Zentrum einer monographischen Einführung in die Thematik. Diese Lücke füllt das vorliegende Arbeitsheft und stellt - basierend auf den vier großen romanischen Sprachen Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch ...

36,50 CHF

Verständigung und Diplomatie auf dem Westfälischen Friedenskongress
Münster und Osnabrück waren in den Jahren von 1643 bis 1648 Schauplätze bedeutender europäischer Verhandlungen. Räumlich und zeitlich entstand hier ein 'Verdichtungsraum', in dem sich die kommunikativen Formen der Diplomatie nicht nur abbildeten, sondern neu konfigurierten. Dieser Dynamik widmen sich die Beiträge des Bandes. Sie beleuchten aus Sicht eng aufeinander bezogener historischer und linguistischer Teildisziplinen in quellennahen Analysen Stand und ...

63,00 CHF

Thomaso Porcacchis »L'Isole piu famose del mondo«
Die Studie bahnt als Beitrag zur italienischen Sprachgeschichtsschreibung nichtliterarischer Texte einen Zugang zum kaum bekannten Bereich der frühneuzeitlichen Geographie. Als Kompilation der wichtigsten geographischen Texte seiner Zeit ist Porcacchis »L'Isole piu famose del mondo« (Venedig, 1. Auflage 1572) repräsentativ für die geographische Textgeschichte des Cinquecento. Sie wird in der systematisierenden Erfassung von Porcacchis Quellen nachgezeichnet, Interessensschwerpunkte bilden Übersetzungen, ihr Adressatenkreis ...

189,00 CHF

Arbeitstechniken für Romanisten
Die gezielte und sorgfältig dokumentierte Nutzung vorhandener Ressourcen gehört ebenso zum wissenschaftlichen Arbeiten wie die konsequente Entwicklung eigener Ansätze, die zu neuen Erkenntnissen führen. Im Studium bleibt oft wenig Zeit, diese Fragen ausführlich zu behandeln. Das Arbeitsheft setzt hier daher mit einer Orientierung für die zielgerichtete Auswertung wissenschaftlicher Textsorten und für die Beurteilung ihrer Zitierfähigkeit an. Außerdem wird zur Erarbeitung ...

29,90 CHF