6 Ergebnisse.

Phänomenologie des Pieters
Am Anfang ist ein Gefühl, dann erst folgen die Worte.Zu fragen, wer man ist, ist keine leichte Übung.Dieses Buch zielt auf maximale Reduktion und lädt ein zur Konzentration.Das Titelbild zeigt eine Malerei des Autors.Es ist auf den ersten Blick ein Held, auf den zweiten sind es Formen und Farben.

12,50 CHF

Briefe aus dem Jahr 3000
Die "Briefe aus dem Jahr 3000" sind eine Fortsetzung der "Briefe aus dem Jahr 4000". Das Genre ist ein Roman im Zustand der Dekonstruktion. Die Texte laufen vorwärts durch die Zeit und dann fragmentarisch rückwärts. Jede Generation entwickelt die Welt weiter und nur die Kreativität kann uns in eine erfolgreiche Zukunft führen.

29,90 CHF

Vollendung
Der Text ist als Konzept auf maximale Reduktion ausgerichtet.Es handelt sich um ein Skizzenbuch für den Leser, der so selbst zum Autor wird.Jede Generation entwickelt die Welt weiter und nur die Kreativität kann uns in eine erfolgreicheZukunft führen. Die Paten für das Buch sind Reinhard Döhl, Ad Reinhardt und Pythagoras von Samos.

24,50 CHF

Briefe aus dem Jahr 4000
Die "Briefe" befassen sich mit der Welt als Sprachexperiment. Die Genres sind dabei fließend von Science Fiction bis zur postmodernen Prosa. Die Welt ist als Kopfkino grenzenlos. Der Flattersatz ist rhythmisch und gibt das Lesetempo vor, sodass die Texte auch als Theaterstück aufgeführt werden können. Videofilme aus den 90er Jahren existieren bereits. Die Texte laufen vorwärts durch die Zeit und ...

16,50 CHF

Briefe aus dem Jahr 4000
Die "Briefe" befassen sich mit der Welt als Sprachexperiment. Die Genres sind dabei fließend von Science Fiction bis zur postmodernen Prosa. Die Welt ist als Kopfkino grenzenlos. Die Raumzeit in der wir leben, ist das 21. Jahrhundert, aber wir sind auf dem Weg in die Zukunft. Jede Generation entwickelt die Welt weiter und nur die Kreativität kann uns in eine ...

13,90 CHF