13 Ergebnisse.

Die Partizipation von SprayerInnen im Freizeithaus am Mauerpark
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Entwicklung und Umsetzung von Projekten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschung hatte das Ziel, Ansichten der Sprayer*innen zu vorhandenen Regularien herauszufinden, das Verhalten der Jugendlichen zu verstehen und die Fragen aus ihrer Perspektive zu betrachten: Sehen sie Probleme (oder nehmen nur ...

57,90 CHF

Soziale Projekte für schwer erreichbare Jugendliche. Bedarfserhebung und praktische Anregungen zu § 16 h SGB II im Vogtlandkreis
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 7, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit will Praktiker*innen dabei unterstützen, niedrigschwellige Angebote für "schwer zu erreichende junge Menschen" zu entwickeln. Sie bietet eine Arbeitsgrundlage zur Entwicklung von Projekten, die § 16h SGB II ausgestalten sollen. Für diese jungen Menschen ...

65,00 CHF

Sozialraumorientierung begegnet andauernder Arbeitslosigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Fachkonzept Sozialraumorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen werden arbeitslos. Das Problem, lange Zeit ohne Erwerbsarbeit zu sein, nimmt schicksalhaften Charakter an. Menschen verändern sich. Die vorliegende Erarbeitung folgt der Frage nach Veränderungsprozessen, die sich in der Lebenswelt eines Menschen vollziehen, wenn dieser ...

26,90 CHF

Sozialkritik und ihre Entfaltung in den Kriterien Gnade, Recht und Gerechtigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erarbeitung ordnet sich in das übergeordnete Thema "Sozialprofessionelles Handeln in weltanschaulich gebundenen Organisationen" ein. Sie geht von einem alttestamentlichen Prophetenwort aus und verbindet die religiös geprägte Lebens- und Gedankenwelt von damals mit sozialarbeiterischen und politischen Ansätzen heutiger ...

26,90 CHF

Herr Y und die Rentenbeantragung. Ein Fallbeispiel
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Partizipation in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die Verschriftlichung eines Seminarvortrags zur Rentenbeantragung. Weil der Fall als Geschichte vorgetragen wurde, also am zeitlichen Verlauf orientiert ist, und die Bezüge zu den Stufen der Partizipationspyramide in den Verlauf eingearbeitet sind, ...

24,50 CHF

Die Zitierfibel: Literatur nutzen, zitieren und verzeichnen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Vorlagen, Muster, Formulare, Infobroschüren, Note: 1, 0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit skizziert Muster, wie in der Wissenschaft mit literarischen Quellen umgegangen wird. Studierende können anhand dieser Arbeit ihre Praxis überprüfen oder sich in Grundzügen Orientierung verschaffen. Indem Literatur recherchiert, durchgesehen und erkundet wird, entsteht ein Eindruck, aus ...

26,90 CHF

Netzwerke zielorientiert steuern
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Netzwerke auf ein bestimmtes Ziel hin eingesetzt werden? Dafür wird das Wort »Netzwerk« auseinander genommen. Möglichkeiten der Steuerung werden benannt. Die Frage nach dem Ziel wird beantwortet und mögliche Steuerungsmechanismen werden betrachtet. Auf einige Aspekte dieser Mechanismen ...

26,90 CHF

Partizipation der Mitarbeiter als Teil einer erfolgreichen Unternehmenskultur?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage, wie Partizipation tatsächlich Teil einer Unternehmenskultur sein kann. Den überwiegenden Anteil professioneller Sozialer Arbeit organisieren Vereine, Stiftungen, Religionsgemeinschaften und Organe des Staates. Die ausführenden Organisationen werden im Folgenden unter dem ...

28,50 CHF

Anerkennungstheorie in einem Anstellungsverhältnis nach Axel Honneth
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (-), Veranstaltung: Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Erörterung über die Anerkennungstheorie wendet sich an Leser, die sich mit der Entwicklung von Ansprüchen an die Qualifizierung von professionellen Mitarbeitern im Feld der Sozialen Arbeit auseinandersetzen. Nach einem Überblick über den Kern der Theorie wird ...

26,90 CHF

Nähe und Distanz in der professionellen Beziehung zu Klienten in der Wohnungslosenhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Studienschwerpunktbegelitseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kommunikation, Nähe und Distanz in der professionellen Beziehung zu Klienten in der Wohnungslosenhilfe sind Aspekte, die im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. Dabei wird der Rahmen einer reinen Worterklärung gesprengt und jedes Kapitel ...

26,90 CHF

Würdige Arbeitsoptionen für arbeitsmarktferne Menschen
Arbeit fehlt, und das schon lange. So geht es immer mehr Menschen aufgrund der besonderen Entwicklung in der Zeit der Industrie 4.0. Arbeitslosigkeit ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Bleibt diese Frage ungelöst, drohen massive soziale Konflikte. Jeder Person ohne Aufgabe fehlt ein Stück Lebenssinn. Das Buch »Würdige Arbeitsoptionen für arbeitsmarktferne Menschen« untersucht die Grundlagen des Problems Langzeitarbeitslosigkeit. Erkenntnisse ...

42,50 CHF

Das Politische Verhältnis zwischen Nord- und Südreich in der Königszeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, Gnadauer Theologischen Seminar Falkenberg e.V. (Gnadauer Theologischen Seminar Falkenberg e.V.), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Überschrift: »Das Politische Verhältnis zwischen Nord- und Südreich in der Königszeit« verbirgt sich ein Teil der »Geschichte Israels«. Es ist eine lange Geschichte. Die Autoren der Bibel legten ...

24,50 CHF

Geschichte und Aufbau des Jeremiabuches
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1 (-), , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gott stellt eine Frage, mit der die vorliegende Arbeit ihre erste Antwort bekommt: Gott selbst ist tätig und war der Regisseur der Geschichte des Jeremiabuches und hat dem Buch seinen Aufbau gegeben. So ist das, was der ...

39,90 CHF