2 Ergebnisse.

Der Stil der Literaturwissenschaft
Wir waren neugierig: Hat die Literaturwissenschaft Stil? Und vielleicht sogar mehr als einen? Oder doch gar keinen? Pflegen Autorinnen und Autoren, die sich hauptberuflich auf unterschiedliche Weise (z.B. historisch, immanent, gesellschaftskritisch, medienhistorisch) mit literarischen Stilphänomenen verschiedener Provenienz beschäftigen, ein Verhältnis zur eigenen Schreibtätigkeit? Darf man sie schicklich danach fragen? Die hier verhandelten Autorinnen und Autoren können keine dieser Fragen mehr ...

117,00 CHF

Formen des Ganzen
Vielfältige (Be-)Deutungen und vielgestaltige, komplexe Formen. Das »Ganze« könnte kaum diverser sein - und damit von größter Aktualität.Die politischen Krisen der Gegenwart (Klimawandel, Migration, Pandemie) scheinen nach globalen und ganzheitlichen Lösungen zu verlangen, während Ganzheit aufgrund der Totalitarismuserfahrungen des 20. Jahrhunderts zugleich eine in Verruf geratene Kategorie darstellt. Dieser Spannung haben sich die Geisteswissenschaften seit einigen Jahren verstärkt zu stellen ...

42,50 CHF