7 Ergebnisse.

Wer weiß das noch?
Beim nostalgischen Rückerinnern an die "gute alte Zeit" setzt man etwas skeptisch den Satz "Aber wenn ich an meinen nächsten Zahnarzt-Besuch denke ..."Dazu gibt es noch vieles Andere, schon Vergessenes, was alles erschwerte und das Alltagsleben zum Teil entscheidend belastete. Was war denn wirklich besser, als die Segnungen der modernen Technik uns noch längst nicht alle erreicht hatten, als noch ...

17,50 CHF

Nebenbei Erlebtes
Aber - das ist nichts für uns "kleine Leute", heißt es einmal in diesem Buch. Auseinandersetzungen über politische Machenschaften und Parteigeplänkel sind gemeint. Jedoch - wie erlebten denn die so genannten "kleinen Leute" die ereignisreichen, vielversprechenden und doch so unheilvollen Jahre von 1930 bis 1948? Für Goslar kann man es nachlesen in den Berichten einer völlig unpolitischen, aber aufmerksamen Frau, ...

40,50 CHF

Nun muss sich alles wenden
Wie verlief denn das "einfache Leben" in den Zeiten des Wirtschaftswunders? War durch die Währungsreform auf einmal wirklich alles besser? Anhand von gesammelten Zeitungsausschnitten der derzeitigen Lokalpresse kann es gelingen, sich der damaligen Lebensumstände zu erinnern oder sie sich in etwa vorzustellen, zumindest, was Goslar und seine Bewohner betraf. Natürlich ist es eine sehr subjektive Rückschau und bei weitem nicht ...

41,90 CHF

Sie lebten auch in Goslar
Über bekannte und berühmte Goslarer, die hier geboren wurden, ist schon so Manches geschrieben worden. Weniger weiß man von Persönlichkeiten, die nur kurz oder länger in unserer Stadt lebten, aber dem kulturellen oder gesellschaftlichen Geschehen besonderen Glanz verliehen. Und von unbekannten Menschen, deren Leben ein getreues Abbild vergangener Zeiten zu geben vermag. Die Lebensdaten von 16 Menschen verschiedenster Herkunft reichen ...

21,90 CHF

Stunde Null bis Pall Mall
Über die Zeit der Besatzung in Deutschland - von der sogenannten "Stunde Null" im Mai 1945 angefangen - gibt es wenig anschauliche Literatur. In diesem Buch werden die Verhältnisse in der britischen Besatzungszone am Beispiel der Region Goslar dargestellt. Wie war es wirklich in Goslar und Umgebung, als der Krieg zu Ende war, als die Amerikaner das Gebiet besetzten und ...

29,90 CHF

Zick-Zack, durch Goslar einst und jetzt
Wo konnte man in Goslar früher , einkehren', einen Schoppen trinken, eine , Pulle' Bier , vertulken', gut speisen, übernachten, das Tanzbein schwingen, verschiedensten Musikkapellen zuhören, Billard spielen, kegeln und so vieles mehr? Wo konnte man sich , verlustieren', feiern, fröhlich sein, Sport treiben, baden und schwimmen?Unglaublich, wie viele Etablissements aller Arten es in dem kleinen Goslar vor über hundert ...

32,50 CHF

Emilie. Ein leiser Abschied
Emilie. Sie war weder eine bekannte noch gar eine berühmte Frau. Aber eine Goslarerin, die mit offenen ­Augen und interessiert das Leben und Treiben in ihrer ­Heimatstadt jahrzehntelang beobachtete. Von der Kaiserzeit bis in die "Goldenen Zwanziger" spannt sich der Bogen ihrer Erinnerungen, und so entsteht ein Kaleidoskop von persönlichen, historischen und kulturellen Ereignissen in einer kleinen Stadt: Goslar am ...

23,50 CHF