5 Ergebnisse.

Die Trierer Straßenbahnen
Als 1951 die Trierer Straßenbahn zu den Klängen von Chopins Trauermarsch ihre letzte Fahrt antrat, säumten Hunderte Trierer die Strecke, um wehmütig Abschied von ihrer "Elektrischen" zu nehmen. 46 Jahre lang hatte sie auf vier Linien die Trierer durch die Innenstadt befördert, bevor die letzten Streckenabschnitte in Folge größerer Kriegsschäden stillgelegt werden mussten. Zuvor bediente über knapp 15 Jahre eine ...

30,90 CHF

Die Straßenbahnen in Frankfurt/M. und Umgebung
Die wechselvolle Geschichte einer der ersten Tramlinien der Welt, von der Pferdebahn bis heute, präsentiert Historiker und Autor Joachim Gilles in ausgewählten fotografischen Momenten. Der Straßenbahnfreund lädt zu einer faszinierenden Sonderfahrt mit der normalspurigen Frankfurter Straßenbahn, der Pferdebahn, der dampfbetriebenen Waldbahn auf ihrem Weg nach Neu Isenburg und mit den Bahnen Richtung Offenbach und Bad Homburg ein.

17,50 CHF

Mit Strassenbahn und Obus durch Trier 1935 bis 1970
IndiesemBildbandbeleuchtendieAutorendiewechselvolleGeschichtederTriererStraßenbahnenundObusse.DerSchwerpunktliegtdabeiaufdenJahrenzwischen1935und1970.Anhandvon160bislangzumeistunveröffentlichtenFotosdokumentierendieAutorendieKriegsjahremitihrenZerstörungensowiedenWiederaufbaudesinnerstädtischenPersonennahverkehrsinTrier, insbesonderedesmodernenObus-undOmnibusbetriebes.

30,90 CHF

Variatio delectat
Kein anderes Konzept ist für die Soziolinguistik von fundamentalerer Bedeutung als das der Varietät. Die Disziplin entwickelte sich ausgehend von der Erkenntnis, dass im Sprachgebrauch sozialer Gruppen Bündel sprachlicher Merkmale signifikant kookkurieren. Seit ihren Anfängen wurden in der Soziolinguistik viele Versuche unternommen, sprachliche Variation theoretisch zu fassen. Dieser Band bündelt nun die gegenwärtig wichtigsten Ansätze zur Beschreibung und Erklärung sprachlicher ...

110,00 CHF