3 Ergebnisse.

Ein neuer Kult für Pergamon? Der Brief Attalos' III. an Pergamon, 135 vor Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Pergamon und die Attaliden: Die Geschichte eines hellenistischen Königreichs, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 135 vor Chr. lässt König Attalos III. verkünden, dem eher unbedeutenden Zeus Sabazios einen Platz im Heiligtum der Athene ...

24,50 CHF

Die Kongokonferenz 1884-85. Kolonialismus mit humanitärem Antlitz?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Geschichte des Völkerrechts im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kongokonferenz, die vom 15. November 1884 bis zum 26. Februar 1885 auf Einladung des deutschen Reichskanzlers Bismarck in Berlin stattfand, traf sich unter dem Zeichen der Zivilisation ...

26,90 CHF

Sprachliche Höflichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Sprachliche Höflichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Männer sind anders. Frauen auch", "Männer sind vom Mars. Frauen von der Venus." Literatur über geschlechtstypische Unterschiede ist ein lukrativer Markt geworden. Diese Arbeit möchte sich nicht in die Produktion von Rollenklischees einreihen. ...

24,50 CHF