6 Ergebnisse.

In Franken wieder Heimat finden
Die Offenheit und die Durchmischtheit Frankens wird in diesem Band dadurch verifiziert, dass Autorinnen und Autoren zu Wort kommen, die in Franken nach Irrungen und Wirrungen eine neue Heimat gefunden haben, weil sie: im Dreißigjährigen Krieg hier friedliche Geborgenheit fanden, als Protestanten, die aus Salzburg, oder als Hugenotten, die aus Frankreich vertrieben waren, als Neubürger aufgenommen wurden, als aus dem ...

25,90 CHF

Maschinenmenschen
Seit der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert ist zweifelhaft geworden, was wir von all unseren Automaten und künstlichen Menschen erwarten dürfen. Sicher ist nur eins: konstruiert werden sollen sie (weiterhin, wie schon seit dem 16. Jahrhundert). War der Automat bei Vaucanson ein kleines Spielwerk, ein Tafelaufsatz vielleicht, so hat er sich unterdessen zu riesiger Grösse erhoben. Wir stehen fasziniert ...

72,00 CHF

Soviel Anfang war nie
99 exemplarische Texte deutscher Autoren des 19. Jahrhunderts, von der Französischen Revolution bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs, jeweils in ihrem historischen Kontext erläutert und kommentiert: Gedichte, Briefe, Auszüge aus Romanen, Novellen, Traktaten, Essays, u. a. von Bebel, Beethoven, Büchner, Engels, Fontane, Freud, Goethe, Hebbel, Hegel, Kafka, Keller, Kleist, Mann, Marc, Marx, Mörike, Nietzsche, Novalis, Schiller, Schnitzler, Schopenhauer, Stifter, Storm, ...

29,90 CHF

Von Handy, Glasfaser und Internet
Im Gegensatz zu der Vielzahl heute veröffentlichter Titel zu den Wirkungen und Folgerungen der Informationsüberflutung auf unsere Gesellschaft will dieses Buch Verständnis wecken für die Techniken und Verfahren, die die moderne Informationstechnik überhaupt möglich machen. Nach einer Diskussion über den unterschiedlich definierten Begriff der Information in der Umgangsprache und in der Nachrichtentheorie wird zunächst auf die elementaren Zusammenhänge bei der ...

85,00 CHF

Das Key-University-Management
Inhaltsangabe:Einleitung: Die zunehmende Globalisierung der Weltwirtschaft hat nicht nur Auswirkungen auf die Entwicklung der international operierenden Unternehmen, sondern auch auf Politik und Gesellschaft. Die Politik muss sich mit der Veränderung der internationalen Weltordnung und Weltwirtschaft auseinandersetzen und die Gesellschaft muss auf diese Veränderung reagieren, insbesondere auf die sich ändernden Rahmenbedingungen in der Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik. Betrachtet man die Bevölkerungsentwicklung, das ...

78,00 CHF

El cóndor pasa
Bei diesem Band handelt es sich um eine Festschrift für den international renommierten Literaturwissenschaftler und Begründer der Essener Komparatistik, Horst Albert Glaser. Den 60. Geburtstag des Weitgereisten nahmen zahlreiche seiner Kollegen und Freunde zum Anlaß, von ihren Reisen in die verschiedensten Regionen des Erdballs zu berichten und dabei auch über Sinn und Unsinn des Unterwegsseins nachzudenken. Kaleidoskopartig vereint der Band ...

125,00 CHF