186 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Briefe
Mit der gleichen Intensität, mit der er seine berühmten Kriminalromane schrieb, schrieb Friedrich Glauser zeitlebens Briefe. Seine ganze Angst und Not bringt er darin zum Ausdruck, aber auch seinen Reichtum an Hoffnungen, an Zärtlichkeit, an präzisen Beobachtungen. Die über 600 Briefe an Freunde, Zeitgenossen und Geliebte, an Behörden, Verlage und Ärzte sind ein einzigartiger Spiegel seines Lebens und Überlebens. Die ...

67,00 CHF

Der Hellseherkorporal
Zwei Jahre verbrachte Friedrich Glauser 1921-1923 in der Fremdenlegion. An diese Zeit erinnert der grosse Legionsroman «Gourrama», aber auch in zahlreichen Erzählungen und Kurzgeschichten hat Friedrich Glauser seine Erlebnisse als Korporal der Fremdenlegion verarbeitet. Am Rand der Sahara stationiert, wurde Glausers Einheit nicht in kriegerische Konflikte verwickelt, die kleine Männerkolonie war mehrheitlich mit sich selbst beschäftigt, der Hierarchie, dem Mangel ...

22,80 CHF

Der Chinese
Pfründisberg: eine Armenanstalt, eine Gartenbauschule und eine Dorfwirtschaft. Aber auch zwei Tote. Denn die Taschentücher der Anna Hungerlott, die an Darmgrippe gestorben sein soll, weisen Arsenspuren auf. Und der Chinese liegt mit einem Schuss mitten durchs Herz im Novembernebel. Wachtmeister Studer beobachtet. Dass die Armenhäusler dünne Kohlsuppe löffeln, während der Armenvater erlesenen Wein trinkt, hat nichts mit den Morden zu ...

32,80 CHF

Matto regiert
Die Heil- und Pflegeanstalt Randlingen im Kanton Bern in den Zwanzigerjahren: Der Direktor ist verschwunden, der Patient Pieterlen, ein Kindsmörder, ausgebrochen. Wachtmeister Studer blickt hinter die Kulissen psychiatrischer Theorien und Therapien. Er versucht nicht nur, einem Verbrecher auf die Spur zu kommen, sondern tritt auch eine Reise in die Grenzregionen von Vernunft und Irrationalität an, die keineswegs klar voneinander zu ...

18,50 CHF

Der alte Zauberer
Glausers erzählerisches Werk folgt der Odyssee seines Lebens: Fremdenlegion, Tellerwäscherdasein in Paris, Minenarbeiter in den Kohlebergwerken, Gefängnisse und psychiatrische Anstalten, wechselnde Anstellungen als Gärtner, Krankenpfleger und Handlanger. Ein Kreislauf von Drogensucht, Abstinenzversuchen und Rückfällen, schließlich verschiedene Anläufe, sich als Schriftsteller zu etablieren.

21,90 CHF

Friedrich Glauser Aktionspaket
2 Bände Friedrich Glauser in einem limitierten Sonderpaket: Band 1: Friedrich Glauser: "Pfützen schreien so laut ihr Licht". Gesammelte Gedichte. Herausgegeben von Bernhard Echte. 120 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag. Eigentlich CHF 28 / EUR 22 Band 2: Friedrich Glauser: "Man kann sehr schön mit Dir schweigen". Briefe an Elisabeth von Ruckteschell und die Asconeser Freunde 1919-1932. 202 Seiten. Leinen mit ...

27,80 CHF

Skandinavische Literaturgeschichte
In aktualisierter Fassung und mit einem Kapitel über die Literatur seit 2000 wird das Standardwerk zur Skandinavischen Literaturgeschichte neu vorgelegt. Das Kompendium beschreibt die Geschichte der Literaturen Dänemarks, Norwegens, Schwedens und Islands, die Literaturen in finnischer, färöischer, samischer und grönländischer Sprache kommen hinzu. In facettenreichen Porträts des literarischen Geschehens werden herausragende Autoren wie Holberg, Ibsen, Strindberg, Lagerlöf, Blixen, Laxness, Lindgren, ...

70,00 CHF

Gourrama
Glauser selbst hat diesen Roman über die Fremdenlegion als »einzige Sache, zu der ich stehen kann« bezeichnet. Bei der Schilderung jenes entlegenen Militärpostens im südlichen Marokko ging es Glauser um keine geringere Frage als die, was der Mensch sei und was ihn umtreibe.

21,90 CHF

Der Tee der drei alten Damen
Das Genf der dreißiger Jahre als Schauplatz internationaler Intrigen, schwarzer Magie und rätselhafter Todesfälle. Glausers erster Kriminalroman, noch ohne die Figur des Wachtmeister Studer, wurde erst nach Glausers Tod 1938 veröffentlicht.

19,00 CHF

Krock & Co
Eine Leiche, ermordet mit einer zugespitzten Fahrradspeiche - und das ausgerechnet an der Hochzeit von Wachtmeister Studers Tochter im Hotel Hirschen in Schwarzenstein ...

13,00 CHF

Der Chinese
James Farny, von allen >der Chinese< genannt, wird tot in Pfründisberg aufgefunden. Jedermann im Ort scheint sich gegen die Morduntersuchungen von Wachtmeister Studer zu sträuben ... Warum wohl?

15,00 CHF

Matto regiert
Unfall oder Mord? Wachtmeister Studer recherchiert in einer Umgebung, die Glauser aus eigener Erfahrung nur zu gut gekannt hat: »Eine Geschichte muß irgendwo spielen. Die meine spielt im Kanton Bern, in einer Irrenanstalt. Was weiter?... Man wird wohl noch Geschichten erzählen dürfen?« (Friedrich Glauser in seiner >Notwendigen Vorrede<) Ungekürzter Text der Erstausgabe 1936

18,00 CHF

Die Fieberkurve
Wachtmeister Studers zweiter Fall: Die Spur beginnt in Paris, über Basel und Bern gelangt Studer nach Marokko, das Glauser aus seiner Zeit als Fremdenlegionär kennt.

18,00 CHF

Wachtmeister Studer
Mord? Selbstmord? Oder doch Mord? Der Vertreter Witschi ist tot, und Wachtmeister Studer betritt die Bühne der Kriminalliteratur. Im kleinen Schweizer Dorf Gerzenstein wissen alle mehr, als sie zu sagen bereit sind. Und an die Schuld des Hauptverdächtigen kann Studer einfach nicht glauben.

18,00 CHF

König Zucker
Die Jahre von 1934 bis 1936 zeigen Glauser auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Er vollendet drei Romane und schreibt drei Dutzend Erzählungen und Feuilletons, die in der Schweizer Literatur jener Zeit ihresgleichen suchen.\x09Weit gespannt ist das Spektrum der Themen, von der humoristischen Schilderung eines helvetischen Musikfests bis zur philosophischen Betrachtung eines französischen Hühnerhofs, und überall findet sich der unverwechselbare Glauser-Ton: ...

19,90 CHF

Der Chinese
Friedrich Charles Glauser (1896-1938) war ein Schweizer Schriftsteller. Er gilt als einer der ersten deutschsprachigen Krimiautoren. Reproduktion des Originals in neuer Rechtschreibung.

23,90 CHF

Dada
Friedrich Glauser hat sein schwieriges Leben nicht nur immer wieder literarisch verarbeitet, er hat auch wiederholt Erinnerungen an markante Ereignisse in seinem Leben schriftlich festgehalten. Sie sind immer brillant geschrieben und zeugen von einem grossen psychologischen Gespür und tiefem Lebenswissen. Oft sind die Berichte von einer lakonischen Gelassenheit, sie strahlen selbst dann noch Wärme aus, wenn er zur Satire greift. ...

22,80 CHF