1 Ergebnis.

Praxisleitfaden Geldwäscheprävention für rechts- und wirtschaftsberatende Berufe
Unter Geldwäsche versteht man die Einschleusung von illegal erwirtschafteten Geldern in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf. Neben dem Aspekt der Strafverfolgung zielt das präventiv ausgerichtete Geldwäschegesetz (GwG) darauf ab, durch Sorgfalts- und Aufsichtspflichten für bestimmte Personenkreise, Verdachtsfälle der Geldwäsche möglichst frühzeitig zu erkennen. Ein wichtiger Ansatz bei der Geldwäschebekämpfung ist beispielsweise die Verhinderung anonymer, wirtschaftlicher Transaktionen. Zum Kreis der nach ...

95,00 CHF