2 Ergebnisse.

Verwendung von Titandioxid in der Nanotechnologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Chemie - Materialchemie, Werkstoffchemie, Note: 2, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei kostengünstiger Herstellung hat Titandioxid zahlreiche vorteilhafte Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, brillantes Weiß, eine gute Deckkraft und schwächt ultraviolettes Licht ab. Rutil-Titandioxid wird in der Papierproduktion als optischer Aufheller verwendet. Ein weiterer Einsatz von Titandioxid liegt in der ...

24,50 CHF

Bedeutung der Toxikologie von Quecksilber in der Nahrungskette
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 1, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Giftwirkung von Quecksilber ist schon seit seiner Entdeckung bekannt und hängt im Wesentlichen von seiner chemischen Form ab. Quecksilber kommt elementar, als anorganisches Quecksilbersalz und organisch gebunden vor. Metallisches Quecksilber, welches oral aufgenommen wird ...

26,90 CHF