3 Ergebnisse.

Kleine Gebete
In seinen »kleinen Gebeten« wandte Paul Goodman sich seiner eigenen Definition nach nicht mit traditionellen Bitten an Gott, sondern »sagte, wie es ist«. Er verglich diese Form mit Goethes Tagebuchnotizen. In seinem Geleitwort nennt der Gestalttherapeut Georg Pernter sie »Perlen der Lebenskunst«: »Als >Perlen der Lebenskunst< bezeichne ich sie, weil diese poetischen Kleinformen Tiefsinniges bieten aus dem Alltag - wie ...

41,90 CHF

Stossgebete und anderes über mich
Goodmans letztes abgeschlossenes Buch mit Gedichten (Little Prayers) und einem Essay (Finite Experience): eine autobiographische Darstellung seines Denkens, mit der er sich vergegenwärtigt, wie er Erfahrungen macht und diese zur Weiterentwicklung nutzt, und er fragt sich, in wie weit seine individuelle Denkweise verallgemeinert werden kann - damit ist dieser Text wie eine Vorrede zu einer möglichen gestalttherapeutischen Philosophie. Seine Gedichte ...

36,80 CHF

Communitas
Der avantgardistische Schriftsteller, theoretische Kopf der Begründer der Gestalttherapie, anarchistische Sozialkritiker und konservative Homosexuellen-Aktivist verfasste 1947 zusammen mit seinem Bruder, dem Architekten Percival Goodman, eine atemberaubende Analyse der damaligen Lebensverhältnisse, deren vorausschauende Luzidität aus dem Abstand von 50 Jahren so deutlich wird, dass man sich fragt, ob zu ihrer Entstehungszeit irgendjemand anderes in der Lage war, die Situation beim Wechsel ...

30,90 CHF