2 Ergebnisse.

Vitruvs Proportionslehren am Beispiel der Säulenordnungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch als Vorbild aller Maßverhältnisse. Für den antiken Autor und Architekturtheoretiker Vitruv der Grundgedanke des idealen Tempelbaus. Die folgende Arbeit befasst sich mit seiner Proportionenlehre am Beispiel der Säulenordnung. Ein großer Teil des Werkes macht der Tempelbau und die dafür vorgesehenen Proportionstheorien ...

39,90 CHF

Die Planetengötterreliefs von Andrea Pisano am Campanile in Florenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 3, 0, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Planetengötterreliefs am Campanile in Florenz hinsichtlich ihrer astrologischen Bedeutung. Dazu wird der Künstler Andrea Pisano vorgestellt. Es folgt eine allgemeine Beschreibung des Campanile und des gesamten Reliefzyklus sowie eine Beschreibung der Planetengötterreliefs und deren astrologische Bedeutung.Florenz ...

26,90 CHF