17 Ergebnisse.

„Was mir geholfen hat ...“ – Halt finden in schwierigen Zeiten
Gefühle wie Einsamkeit, Traurigkeit oder Angst und Schicksalsschläge wie Krankheit erfahren wir alle im Leben immer wieder. Auch bekannte Persönlichkeiten sind vor Lebenskrisen natürlich nicht gefeit.Was sind Lichtblicke, die uns in diesen Momenten stärken und aufrichten? Was gibt uns Hoffnung, neue Kraft und Halt, wenn wir es im Leben schwer haben? Diese Fragen beantworten Anselm Grün und zahlreiche Prominente wie ...

29,90 CHF

Herr, kehre ein in dieses Haus
Herr, kehre ein in dieses Haus und lass deine heiligen Engel hier wohnen. Sie mögen uns behüten, damit wir in Frieden ruhen." Die Worte Anselm Grüns zu diesem bekannten Abendsegen lassen uns darauf vertrauen, dass himmlische Boten bei uns wachen und uns beschützen. So können wir am Abend abschalten, unsere Sorgen loslassen und unsere Probleme Gott anvertrauen. Bekannte Liedtexte von ...

16,50 CHF

Herr, kehre ein in dieses Haus
„Herr, kehre ein in dieses Haus und lass deine heiligen Engel hier wohnen. Sie mögen uns behüten, damit wir in Frieden ruhen.“ Die Worte Anselm Grüns zu diesem bekannten Abendsegen lassen uns darauf vertrauen, dass himmlische Boten bei uns wachen und uns beschützen. So können wir am Abend abschalten, unsere Sorgen loslassen und unsere Probleme Gott anvertrauen. Mit bekannten und ...

23,50 CHF

Gelassen durch die schnelle Zeit
Kurze Texte, um zur Ruhe zu kommen - bei sich selbst und bei dem, der Zeit und Ewigkeit in seinen Händen hält. Gemeinsam mit dem Benediktinerpater Anselm Grün und dem Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger nehmen Sie wertvolle und einfühlsame Impulse mit in Ihren Alltag, in Ihr Leben. Dieses Buch enthält Texte aus dem Aufstellbuch "Sieben Wochen ganz gelassen" sowie ...

15,90 CHF

Langsam durch die schnelle Zeit
Zur Ruhe kommen. Zur Mitte finden. Gott ganz neu für sich entdecken. Auf dieser CD erwarten Sie 14 "Entschleuniger": Sieben musikalische Schätze des Liedermachers Clemens Bittlinger, dazu sieben meditative Texte, von Anselm Grün verfasst und selbst gesprochen. Dazu: das bekannte Segenslied "Sei behütet". Titelliste: 1. Lied: Stille sonderbar 2. Stille (Text Anselm Grün) 3. Lied: Langsam durch die schnelle Zeit ...

16,90 CHF

Zum Glück gibt es Wege
Anselm Grün und Clemens Bittlinger entwerfen eine Spiritualität des Weges und erzählen - oft verblüend persönlich - eigeneWeggeschichten. Inspiriert und fasziniert von neuen Entdeckungen in den Weggeschichten der Bibel nehmen sie den Leser mit auf eine Reise und entfalten, wie innerlich Wege entstehen und neue Horizonte önen. Sie ermutigen, sich von unguten Erwartungen zu befreien und zeigen an 20 Wegweiser-Geschichten ...

16,90 CHF

Zum Glück gibt es Wege
Anselm Grün und Clemens Bittlinger entwerfen eine Spiritualität des Weges und erzählen - oft verblüffend persönlich - eigene Weggeschichten. Inspiriert und fasziniert von neuen Entdeckungen in den Weggeschichten der Bibel nehmen sie den Leser mit auf eine Reise und entfalten, wie Wege wachsen lassen und neue Horizonte öffnen. Sie ermutigen, sich von unguten Erwartungen zu befreien und zeigen an 20 ...

15,90 CHF

Magie - Schnittpunkt kultureller Linien
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Theaterwissenschaft und Kulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Gaukler, Henker, Scharlatane - Formen performativen Verhaltens in der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon der Titel lässt ahnen, dass jede Auswahl aus einem solchen Komplex zwangsläufig rudimentär und subjektiv bleiben muss. Magie ist ein Phänomen, das sich ...

26,90 CHF

Liebe, Macht und Korruption - ein Bürgerradio im bolivianischen Amazonas
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Eine wichtige Informationsquelle der vorliegenden Arbeit lag, wie das angesichts unserer Tätigkeit in einem Bildungsprojekt nicht anders zu erwarten ist, in den Lehrgesprächen. Wie wird in dieser Weltgegend Wissen vermittelt, wie reagieren die Menschen in Lehrsituationen, auf welche ...

65,00 CHF

Vertrauen, Charisma, Rhetorik - ein Kommunalwahlkampf im bolivianischen Amazonas
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 5, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Viel hält Finanzsenator Thilo Sarrazin nicht von dem Volksbegehren, das der Berliner Senat gerade abgelehnt hat. Eine Abwicklung der Bankgesellschaft hätte in seinen Augen fatale Folgen. Mindestens acht bis zehn Milliarden Euro würde eine solche kosten. Die Folgeschäden ...

65,00 CHF

Story, Plot, Narration - Filmtheoretische Grundbegriffe, veranschaulicht anhand von Hitchcocks "Notorious"
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Filmanalyse und Filmtheorie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Ereignis, das sich innerhalb einer Erzählung abspielt, ist für sich eine Handlung. Die Handlung eines Filmes ist somit die Gesamtzahl der Ereignisse, die sich innerhalb der Welt, die ...

24,50 CHF

Big Brother in der Südsee - Antonin Artaud und der Mythos des Sehens oder Vergesst das IWF! - Die Debatte um den wissenschaftlichen Film in Deutschland
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Abschlussprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ethnographische Film in Deutschland steckte lange in einem "doppelten Rechtfertigungsdilemma": Die Forschung bestritt "Wissenschaftlichkeit", die Filmwelt sprach ihm nennenswerte filmische Qualitäten ab. Das klassische Konzept des Göttinger Instituts für Wissenschaftlichen Film (IWF) stellte an ...

26,90 CHF

Der politische Dokumentarfilm als postmodernes Guerilla-Marketing: Michael Moores "Roger & Me"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Theaterwissenschaft und Kulturelle Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptfunktion des Dokumentarfilms, so lautet Nichols vielzitierter Ausspruch, sei die Ausübung von Macht, um die Welt zu verändern. Wodurch zeichnen sich der Humor und politische Aktionismus eines Michael Moore aus? Worin liegt seine Sonderstellung in der amerikanischen Medienöffentlichkeit ...

26,90 CHF

Von Malinowski bis Spradley - Methoden der Feldforschung am Beispiel des Weihnachtsfestes in Berlin-Wedding
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Methoden der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Malinowski ist der Gründer der sozialanthropologischen Methode, Spradley leistete entscheidende Beiträge zu deren Systematisierung: zur Auswahl von Beobachtungspunkten, zur Rolle des Forschers im Feld, zum Umgang mit der Sprache und zur Dokumentation von Ergebnissen. ...

26,90 CHF

Kennzeichen und Typen der amerikanischen Filmfarce: Buster Keaton und W.C. Fields
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Theaterwissenschaft und Kulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Modelle des Komischen (II) bei Henri Bergson, im französischen Vaudeville und in den Thrill comedies von Harold Lloyd, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich den Ursprüngen und Funktionsweisen der amerikanischen Filmfarce am Beispiel der Komiker-Antipoden Buster Keaton und W.C. ...

26,90 CHF

Afrikanische Elemente ritueller Praktiken der cubanischen Santería im soziohistorischen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Analyse tänzerischer Ausdrucksformen unter dem Aspekt der Interkulturalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine Darstellung von historischer Entwicklung, spirituellem Universum und rituellen Ausdrucksformen der cubanischen Santería mit dem Ziel, dort praktizierte tänzerische Ausdrucksformen als soziales Ereignis in einem historischen ...

26,90 CHF

Gewissen, Moral und Selbstliebe in der englischen Aufklärung als Fundament freimaurischer Gewissensethik anhand von Joseph Butlers "15 Sermons"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Theaterwissenschaft und Kulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Urbane Rituale, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstvervollkommnung durch Selbsterziehung - diese Losung bildet seit dem frühen 18. Jahrhundert einen zentralen Bestandteil freimaurischer Gewissensethik. Ein wesentliches Fundament der Moralphilosophie dieser im Zeitalter der Aufklärung entstandenen Geheimgesellschaft waren Joseph Butlers Einlassungen über die ...

26,90 CHF