6 Ergebnisse.

Kindeskinder
Karlfried wundert sich über seinen Vornamen, doch sein Familienname, welcher von seinem Großvater auf ihn gekommen ist, entfremdet ihn von dem Rom, mit dem er sich gerade anfreundet. Was an seinem Namen befremdlich sein könnte und warum er von seinen Eltern nichts von seinem Großvater erfährt, ist ihm ein Geheimnis. Doch mit Hilfe seiner im Koma liegenden Großmutter und durch ...

27,90 CHF

Der große Wolf vom Gévaudan
In den Jahren 1764 bis 1767 zogen ein oder mehrere menschenfressende Wölfe durch die heutigen französischen Départements Lozère und Hautes-Loires. Sie fielen mindestens 67 Kinder, Frauen und Männer an und töteten die meisten von ihnen. Dieser Spur aus Schreck und Blut geht der Text nach und zieht dazu Dokumente heran, die von François Fabre 1930 zusammengestellt wurden.

12,90 CHF

Annkathrins Orte
Annkathrins Orte Legende zum Scheitern von Glaube, Liebe und Hoffnung Der Geist glaubt von Natur aus und der Wille liebt von Natur aus, sagt Pascal, und wenn sie keine echten Gegenstände finden, hängen sie sich an die falschen. Auch bei den Klügsten ist es so, und die Vernunft hat das Nachsehen. Günther Anders aber sieht in dem, was so geglaubt ...

36,50 CHF

Mehr Geld verdienen mit Aktien
Mehr Geld verdienen mit Aktien ist Willi H. Grüns hunderttausendfach verkaufter Bestseller. Mittlerweile in der komplett aktualisierten und überarbeiteten 28. Auflage zeigt der Grandseigneur der Aktienanlage leicht verständlich wie Anleger mit Aktien langfristig Vermögen aufbauen. Egal ob Börsenneuling oder erfahrener Anleger - es finden sich für jeden Kenntnisstand weitreichende Tipps wie jeder mit Aktien mehr Geld verdienen kann. Willi H. ...

30,90 CHF

Nasreddin Hoca zum achthundertsten Geburtstag
Nasreddin Hoca lebte als Koranlehrer und Richter im 13. Jahrhundert in der Stadt Akş, ehir. In den Jahrhunderten des Osmanischen Reich erfand und erzählte der türkische Volksmund zahllose Geschichten, Witze, Schnurren und Anekdoten über ihn und machte ihn zur Legende und zur literarischen Figur.Dieser Band versammelt eine eher willkürliche, ein wenig von der Luft des alten Anatolien durchwehte Auswahl der ...

16,50 CHF

Die zweispitzige Nadel
Eine weltweite Kampagne befreite zwischen 1966 und 1977 die Menschheit von der Jahrtausende alten Pockenkrankheit. In achtundzwanzig teils fiktiven, teils authentischen Episoden wird diese begeisternde Geschichte lebensnah erzählt - aber auch ihre paradoxe Fortsetzung. Ein Ruhmesblatt der Wissenschaft liest sich hier als Parabel für die Ambivalenz des Guten in der Hand des Menschen.

15,90 CHF