5 Ergebnisse.

Zwischen Münster und Papua-Neuguinea
Alles geht vorbei außer der Vergangenheit". Dieses kongolesische Sprichwort trifft nicht zum wenigsten auf die koloniale Vergangenheit Europas seit den Entdeckungsfahrten der Portugiesen und Spanier im 15. Jahrhundert zu. Die europäische Expansion umfasst einen beinahe fünf Jahrhunderte währenden Prozess, der den Weg für die moderne Globalisierung ebnete. Beispielhaft für diese Expansion stehen die vorkoloniale "Seidenstraße" oder der "kolumbianische Austausch". Mit ...

48,50 CHF

Geschichte der deutschen Kolonien
Die Geschichte der deutschen Kolonien in einer wissenschaftlichen Gesamtdarstellung: Dieses Buch verbindet die Perspektive Europas mit derjenigen der Peripherie und lenkt den Blick auch auf die langfristigen Folgen der deutschen Kolonialherrschaft. Darstellung und Analyse haben folgende Schwerpunkte: - die Kolonialbewegung und die Kolonialpolitik im Gefüge der inneren und äußeren Politik des Deutschen Kaiserreiches - die Ausübung und Auswirkung der Kolonialherrschaft ...

36,50 CHF

Die Deutschen und ihre Kolonien
Zwischen 1884 und 1914 besaß Deutschland ein Kolonialreich, das von Togo in Westafrika bis zu den Inseln Samoas im Pazifik reichte.Dieses Buch bietet einen kenntnisreichen und allgemeinverständlichen Überblick über das kurzlebige deutsche Kolonialabenteuer. Es informiert über die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und Folgen, vor allem aber über den »kolonialen Alltag« und das Zusammenleben von Deutschen und Einheimischen, das keineswegs nur ...

37,50 CHF

China ¿ Europa ¿ Deutschland
Europa und China, diese alten Kulturräume an den beiden äußeren Enden des eurasischen Kontinents, verbindet eine über Jahrtausende reichende Geschichte. Die vorliegenden fünf Beiträge illustrieren markante Schnittstellen dieser Begegnung wie die gegenseitige Wahrnehmung seit der Antike, die wirtschaftlichen Beziehungen ("Seidenstraße") und kulturellen Kontakte, die Expansionspolitik beider Weltreiche sowie den deutschen Anteil an diesen Geschehnissen namentlich in der imperialistischen Phase. Ein ...

29,90 CHF

Die Deutschen und Ihre Kolonien
Zwischen 1884 und 1914 besaß Deutschland ein Kolonialreich, das von Togo in Westafrika bis zu den Inseln Samoas im Pazifik reichte.Dieses Buch bietet einen kenntnisreichen und allgemeinverständlichen Überblick über das kurzlebige deutsche Kolonialabenteuer. Es informiert über die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und Folgen, vor allem aber über den »kolonialen Alltag« und das Zusammenleben von Deutschen und Einheimischen, das keineswegs nur ...

35,90 CHF