3 Ergebnisse.

Die Schreibübung in den Natur- und Ingenieurwissenschaften
Dieser Sammelband resümiert den in den Jahren 2015-2017 geführten Diskurs der Autorinnen und Autoren zu verschiedenen Lösungsansätzen für den Schreibunterricht in den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern. Ziel ist es, einen Beitrag zur fachübergreifenden Diskussion um geeignete Lehrmodelle und methodische Ansätze zur Förderung wissenschaftlicher Schreibkompetenz in den MINT-Fächern zu leisten und somit Einblicke in den interdisziplinären Dialog zwischen Schreibdidaktiker/innen, Schreibforscher/innen und ...

67,00 CHF

Zwei- und Mehrsprachigkeit bei Integrationskursteilnehmern
Zweitspracherwerb und Mehrsprachigkeit sind Schlüsselbegriffe, die zunehmend in den Mittelpunkt der Diskussion um Spracherwerb im Kontext von Migration und in den des Forschungsinteresses in Wissenschaft und Praxis rücken. Diese Untersuchung beruht auf Interviews mit Integrationskursteilnehmern und demonstriert die mitgebrachten sprachlichen Voraussetzungen und Einstellungen sowie die mehrsprachige Alltagskommunikation von Zuwanderern. In exemplarischer Funktion werden die Sprachbiografien von Integrationskursteilnehmern ausführlich dargestellt und ...

101,00 CHF