7 Ergebnisse.

Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
Zum Werk Der Kommentar zum Wirtschafts- und Steuerstrafrecht erläutert alle relevanten straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Normen, Gesetze, Verordnungen und Richtlinien in zwei Bänden. Der Kommentar bietet somit einen verlässlichen Überblick über den aktuellen Meinungsstand zu allen wesentlichen Normen des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts. Neben dem StGB werden sämtliche relevanten Nebengesetze und Verordnungen mit strafrechtlichen Vorschriften besprochen. Die steuerrechtlichen Strafnormen werden ebenso berücksichtigt ...

442,00 CHF

Gerichtsverfassungsgesetz
Zum Werk Erstmalig wird das gesamte Gerichtsverfassungsgesetz mit dem zugehörigen Einführungsgesetz und allen hierzu erlassenen Landesausführungsgesetzen umfassend in einem Werk dargestellt. Damit bietet es eine unverzichtbare Hilfe in einem oft unüberschaubaren Querschnittsbereich des Rechts. Vorteile auf einen Blickbewährter BeckOK Aufbau mit drei Ebenenhöchste Aktualitätumfassende Rechtsdarstellung auch auf Landesrechtsebene Zielgruppe Für Rechtsanwaltskanzleien jeder Ausrichtung, Richterinnen und Richter aller Gerichtsbarkeiten, Mitarbeitende in ...

278,00 CHF

Strafprozessordnung
Zum Werk Der Kommentar erläutert alle Vorschriften der Strafprozessordnung (StPO). Daneben werden alle prozessual wichtigen Vorschriften relevanter Nebengesetze behandelt, u.a.:Jugendgerichtsgesetz (JGG)Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (StrEG)Bundeszentralregistergesetz (BZRG)Telekommunikationsgesetz (TKG)Betäubungsmittelgesetz (BtMG)Abgabenordnung (AO)Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)Therapieunterbringungsgesetz (ThUG)Internationales Rechtshilfegesetz (IRG)Der strukturierte dreistufige Aufbau sorgt für eine schnelle, kompakte Übersicht:Überblicksebene mit knapper KurzerläuterungStandardebene mit ausführlicher KommentierungDetailebene mit Rechtsprechung, Beispielen, Checklisten und weiteren ErläuterungenZusätzlich werden 70 ...

267,00 CHF

Rezensiv - Online-Rezensionen und Kulturelle Bildung
Online-Rezensionen zu künstlerischen Artefakten können Bildungsprozesse anstoßen. Sowohl in der produktiven Auseinandersetzung mit einem Werk als auch in der Aufbereitung dieser Erfahrung in einem rezensiven Text und für ein spezifisches Publikum liegt ein hohes Potenzial hinsichtlich der kulturellen Teilhabe und Überwindung von Bildungsbarrieren. Aber welche Prozesse, Inhalte und Kontexte spielen dabei eine Rolle? Dieser Frage widmete sich das interdisziplinäre Forschungsprojekt ...

66,00 CHF

Fitness fürs Immunsystem
Fitness fürs Immunsystem - Wie Ausdauersport die Abwehrkräfte stärkt Dass Sport das Immunsystem stärkt, ist allgemein akzeptiert ohne großartig hinterfragt zu werden. Warum auch? Viele Freizeitsportler haben ihre eigenen "Seit-Jahren-keine-Grippe-Erfahrung", andere vertrauen auf die Expertenaussagen, und nur ein kleiner Teil beharrt auf seiner "Sport-ist-Mord"-Philosophie. Bei allen Meinungen und Lernprozessen waren und sind sich die Experten in einem Punkt einig: Individualsport ...

25,90 CHF

Wege ins Ungewisse
In der Frühen Neuzeit war das Reisen noch ein gefährliches Abenteuer. Gleichwohl pulsierte in Europa der Verkehr in einem Ausmaß, von dem man sich heute nur unzureichende Vorstellungen macht. Anhand authentischer Texte und Abbildungen zeichnen die Autoren ein facettenreiches Bild des Reisens in einer Zeit, in der die Wege noch ins Ungewisse führten und die Rückkehr keineswegs sicher war. (Dieser ...

29,90 CHF

Selbstrotation und Raumreferenz
Die Versprachlichung von räumlichen Relationen zwischen Objekten kann auf der Grundlage eines mentalen räumlichen Koordinatensystems des Sprechers konzipiert werden. Der Eintrag der räumlichen Relationen in dieses gedachte Koordinatensystem erfolgt hierbei stets blickpunktbezogen. Durch mentale Transformationen des Koordinatensystems kann ein Sprecher jedoch auch die Perspektive eines Partners einnehmen. Auf der Grundlage der Erhebung von Latenzzeiten werden in dieser Arbeit kognitive Faktoren ...

64,00 CHF