4 Ergebnisse.

Der Saalekreis
Flaches weites Land, verwunschene Flusstäler, zerklüftete raue Schluchten ¿ der Saalekreis, der sich wieein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale) schließt, bietet unzählige Entdeckungen für den, der sich mitoffenen Sinnen aufmacht, all die Schönheiten zu erkunden.Neben seinen besonderen landschaftlichen Reizen zeigt der so gegensätzliche Landstrich auch eine Füllean spannenden historischen Zeugnissen. Hier, zwischen Merseburg und Petersberg, zwischen Querfurt undWettin, ...

40,90 CHF

Händelstadt Halle (Saale)
Am Anfang war das Salz. Mit ihm begann die beeindruckende, über 1200-jährige Geschichte von Halle an der Saale, deren vielfältige Zeichen noch heute und nicht nur in repräsentativen Sakral- und Profanbauten lesbar sind. In Halle wurde Georg Friedrich Händel geboren und ging seine ersten musikalischen Schritte, hier wirkten Kardinal Albrecht von Brandenburg, Nickel Hoffmann, Matthias Grünewald, Martin Luther, August Hermann ...

30,90 CHF

Burgenlandkreis
Die stolzen und kühnen Burgen, die dem Landkreis zu seinem Namen verhalfen, sind sprichwörtlich geworden. Doch hat der südlichste Teil Sachsen-Anhalts weit mehr zu bieten. Hier ist über die Jahrhunderte eine imposante Natur- und Kulturlandschaft gewachsen. Bad Kösen, Freyburg, Lützen, Memleben, Naumburg, Schulpforta, Weißenfels oder Zeitz sind geschichtsträchtige Orte. Die deutschen Könige Heinrich I. und Otto I., Hedwig Courths-Mahler, Johann ...

54,50 CHF

Halle (Saale)
Katrin GreinerHalle (Saale) - Der StadtführerHalle an der Saale - mittelalterliche Salzstadt, Residenz, boomende Gründerzeitmetropole, einstige "Diva in Grau". In ihrer mittlerweile über 1200-jährigen Geschichte trug die Stadt zahlreiche Bezeichnungen, die immer ein mehr oder weniger großes Stück Wahrheit verkündeten, aber wohl nie ganz der Realität gerecht wurden. Halle war schon immerschöner, als oftmals vermutet und beschrieben!Katrin Greiner, seit gut ...

7,50 CHF