34 Ergebnisse - Zeige 21 von 34.

Grimm, Dt. Wörterbuch Neubearbeitung
Gleich nach Abschluß des Deutschen Wörterbuches der Brüder Grimm im Jahre 1960 wurde von den beiden Arbeitsstellen in (damals Ost-) Berlin und Göttingen die Neubearbeitung in Angriff genommen. Dazu gab der erheblich geringere Umfang der Darstellung bei den noch von den Brüdern selbst bearbeiteten Buchstaben A-F die Veranlassung. Zielsetzung ist daher auch die Neubearbeitung dieser Wortstrecke in 80 Lieferungen (9 ...

47,50 CHF

Grimm, Dt. Wörterbuch Neubearbeitung
Gleich nach Abschluß des Deutschen Wörterbuches der Brüder Grimm im Jahre 1960 wurde von den beiden Arbeitsstellen in (damals Ost-) Berlin und Göttingen die Neubearbeitung in Angriff genommen. Dazu gab der erheblich geringere Umfang der Darstellung bei den noch von den Brüdern selbst bearbeiteten Buchstaben A-F die Veranlassung. Zielsetzung ist daher auch die Neubearbeitung dieser Wortstrecke in 80 Lieferungen (9 ...

47,50 CHF

Grimm, Dt. Wörterbuch Neubearbeitung
Gleich nach Abschluß des Deutschen Wörterbuches der Brüder Grimm im Jahre 1960 wurde von den beiden Arbeitsstellen in (damals Ost-) Berlin und Göttingen die Neubearbeitung in Angriff genommen. Dazu gab der erheblich geringere Umfang der Darstellung bei den noch von den Brüdern selbst bearbeiteten Buchstaben A-F die Veranlassung. Zielsetzung ist daher auch die Neubearbeitung dieser Wortstrecke in 80 Lieferungen (9 ...

47,50 CHF

Grimm, Dt. Wörterbuch Neubearbeitung
Gleich nach Abschluß des Deutschen Wörterbuches der Brüder Grimm im Jahre 1960 wurde von den beiden Arbeitsstellen in (damals Ost-) Berlin und Göttingen die Neubearbeitung in Angriff genommen. Dazu gab der erheblich geringere Umfang der Darstellung bei den noch von den Brüdern selbst bearbeiteten Buchstaben A-F die Veranlassung. Zielsetzung ist daher auch die Neubearbeitung dieser Wortstrecke in 80 Lieferungen (9 ...

47,50 CHF

Grimm, Dt. Wörterbuch Neubearbeitung
Gleich nach Abschluß des Deutschen Wörterbuches der Brüder Grimm im Jahre 1960 wurde von den beiden Arbeitsstellen in (damals Ost-) Berlin und Göttingen die Neubearbeitung in Angriff genommen. Dazu gab der erheblich geringere Umfang der Darstellung bei den noch von den Brüdern selbst bearbeiteten Buchstaben A-F die Veranlassung.Zielsetzung ist daher auch die Neubearbeitung dieser Wortstrecke in 80 Lieferungen (9 Bänden).

47,50 CHF

Grimm, Dt. Wörterbuch Neubearbeitung
Gleich nach Abschluß des Deutschen Wörterbuches der Brüder Grimm im Jahre 1960 wurde von den beiden Arbeitsstellen in (damals Ost-) Berlin und Göttingen die Neubearbeitung in Angriff genommen. Dazu gab der erheblich geringere Umfang der Darstellung bei den noch von den Brüdern selbst bearbeiteten Buchstaben A-F die Veranlassung. Zielsetzung ist daher auch die Neubearbeitung dieser Wortstrecke in 80 Lieferungen (9 ...

47,50 CHF

Grimm, Dt. Wörterbuch Neubearbeitung
Gleich nach Abschluß des Deutschen Wörterbuches der Brüder Grimm im Jahre 1960 wurde von den beiden Arbeitsstellen in (damals Ost-) Berlin und Göttingen die Neubearbeitung in Angriff genommen. Dazu gab der erheblich geringere Umfang der Darstellung bei den noch von den Brüdern selbst bearbeiteten Buchstaben A-F die Veranlassung. Zielsetzung ist daher auch die Neubearbeitung dieser Wortstrecke in 80 Lieferungen (9 ...

47,50 CHF

Grimm, Dt. Wörterbuch Neubearbeitung
Gleich nach Abschluß des Deutschen Wörterbuches der Brüder Grimm im Jahre 1960 wurde von den beiden Arbeitsstellen in (damals Ost-) Berlin und Göttingen die Neubearbeitung in Angriff genommen. Dazu gab der erheblich geringere Umfang der Darstellung bei den noch von den Brüdern selbst bearbeiteten Buchstaben A-F die Veranlassung. Zielsetzung ist daher auch die Neubearbeitung dieser Wortstrecke in 80 Lieferungen (9 ...

47,50 CHF

Reinkarnation-Denken hört nie auf
Kassandra Kissinger durchlebt schwere Zeiten. Sie leidet unter Angstträumen und fühlt sich wie lebendig begraben. Sie hofft, durch Hypnose der Ursache für ihre schrecklichen Träume näher zu kommen, um sich endlich von ihnen zu befreien. Sie erlebt Rückführungen, bei denen ihr Therapeut sie in unterschiedliche Leben begleitet. Sie erfährt, dass all diese dramatisch enden. Eines Tages erkennt Sandra entsetzt, wer ...

16,50 CHF

Schloss Wilbring - Heimat des Hexenwahns?
Die 1190 in der Waltroper Bauernschaft Elmenhorst erbaute, von einem tiefen Ringgraben umschlossene Raubritterburg, wurde erstmalig urkundlich im Jahre 1321 erwähnt. Über die Jahre ging sie durch die Hände vieler Besitzer, darunter Ritter und Adelige, wie auch die Herren von Frydag zu Buddenburg aus Lippholthausen, deren Geschlecht in Westfalen eine erhebliche Rolle spielte. Im Mittelalter zu der Zeit der Hexenverfolgungen ...

29,50 CHF

Tödliche Hamburger
Industrialisierung und Globalisierung haben ihren Preis: neue Risiken für unsere Ernährung. Krankheitserreger lauern im Verborgenen und vermehren sich ungebremst, verschiedenste Zusatzstoffe machen die Nahrung supermarkttauglich, aber uns dick und krank. Möglichst billig, möglichst lange haltbar - so müssen Lebensmittel heute sein. Dabei entfernen wir uns immer weiter von der Natur, weltweit: in Europa genauso wie in der Südsee. Wie wird ...

30,90 CHF

Die Herren von Frydag zu Buddenburg
Dieses Buch möchte das verschwundene Schloss mit seiner Geschichte und seinen Vätern in Erinnerung bringen. Auf der Buddenburg in Lippholthausen, die vom anfänglichen Burgäußeren später Schlosscharakter erlangte, residierten die Herren von Frydag zu Buddenburg. Ihr bedeutendes Uradelsgeschlecht bestimmte fast sechshundert Jahre maßgeblich die politischen Geschicke in Westfalen mit. Hier wird ein Rückblick in die Zeit unserer Vorfahren und in die ...

36,50 CHF

Der Bio-Bluff
Schön wäre es: Obst und Gemüse ohne Gift, Milch und Fleisch von glücklichen Kühen. Hans-Ulrich Grimm hat in der Landwirtschaft und der Industrie recherchiert und dabei auch die Schattenseite des Bio-Booms entdeckt: den Betrug am Kunden. So führte die Suche nach glücklichen Hühnern mal zu dubiosen Briefkastenfirmen, ein anderes Mal in Tierfabriken. Und bei Bio-Fertiggerichten herrschen Vitaminschwund und Geschmacksverlust. Doch ...

39,90 CHF

DER BUDDENBURG-MORD
Das Schloss Buddenburg befand sich im Ortsteil Lippholthausen der Stadt Lünen im Kreis Unna. Vom 14. Jahrhundert bis 1902 befand sich das Schloss im Besitz der Familie von Frydag zu Buddenburg. Durch Erbgang geschah es, dass es an die Familie von Rüxleben kam. In vielen Jahrhunderten beherbergte die Buddenburg das Schicksal seiner Bewohner. Im Jahre 1908 wurde das romantische Schloss ...

16,50 CHF