5 Ergebnisse.

Die Europäische Union
Die EU ist täglich in den Nachrichten. Doch wie die Entscheidungen und Regulierungen zustande kommen, bleibt oft im Dunkeln. Dieser Band hilft, die Berichte aus Brüssel besser verstehen zu können. Er bietet einen didaktisch angelegten und klar strukturierten Überblick über die wichtigsten Institutionen, Entscheidungsverfahren und Politikfelder der Europäischen Union, er liefert historische Hintergründe und diskutiert die Zukunftsperspektiven der EU sowie ...

29,90 CHF

Europäische Staatlichkeit
¿Die Europäische Union ist kein Staat im klassischen Sinne, sie weist jedoch Merkmale von Staatlichkeit auf. Im Zuge der Staatsschulden- und Finanzkrise hat die EU seit 2010 mit ihrer Euro-Rettungspolitik neue Instrumente und Verfahren der haushaltspolitischen Kontrolle und Überwachung geschaffen, die die Eurozone noch stärker zusammenwachsen ließen und den Grad an Staatlichkeit erhöht haben. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes ...

67,00 CHF

Das Europalexikon
Zweit völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Ein handliches Taschenlexikon zur Europäischen Union, das keine Frage offen lässt. Unverzichtbar für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Über 600 kurze Stichwörter, 50 Tabellen, Grafiken, Internetlinks und Schaubilder, vierfarbige Karten, Literaturhinweise sowie ausführliche biographische Notizen zu Europapolitikern und europäischen Akteuren. Überblicksartikel führen in europäische Kernthemen ein. Politik, Bildung, Wirtschaft, Recht: EU-Erweiterung, Bologna-Prozess, Eurozone, Schengen-Raum ...

29,90 CHF

Reformen durch Regierungskonferenzen
Die Studie liefert eine aktuelle und umfassende Analyse der unterschiedlichen Reformprozesse in der Europäischen Union. Sie geht der Frage nach, weshalb es seit dem Vertrag von Maastricht in immer kürzeren Abständen zu einer Neuordnung der EU-Verträge innerhalb und außerhalb von Regierungskonferenzen, dem klassischen Verfahren der Vertragsänderung, gekommen ist. Untersucht wird dabei, wie sich die Ziele und Methoden der Vertragsreformen in ...

73,00 CHF