7 Ergebnisse.

Keimbahninterventionen und genetisches Enhancement. Theologisch-ethische Perspektiven und Konfliktpunkte
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Frage, inwieweit sich Eingriffe in die menschliche Keimbahn moralisch begründen lassen und wo dabei ethische Konfliktfelder entstehen. Dabei liegt der Fokus zunächst auf der Stellungnahme des Deutschen ...

26,90 CHF

Zur Rolle der Ordnungspolizei im NS-Regime. Ganz normale Polizisten?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund aktueller Motive und Diskussionen um rassistische Strukturen im deutschen Polizeiapparat, wird in dieser Bachelorarbeit die Entwicklung der uniformierten Polizeieinheiten in der Zeit des Nationalsozialismus in mehreren Schritten dargestellt. Die Fragestellung lautet, inwiefern ...

26,90 CHF

Die westfälische "Agrarrevolution" während der Industrialisierung. Entwicklung der westfälischen Landwirtschaft zwischen 1770 und 1880
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Industrialisierung und Region, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Fragestellung, ob und inwiefern die Landwirtschaft Westfalens als ein Gewinner der Industrialisierung bezeichnet werden kann, wird im Folgenden in mehreren Abschnitten versucht, die verschiedenen Etappen der Transformation der Landwirtschaft Westfalens von der Subsistenzwirtschaft ...

26,90 CHF

Paradigmenwechsel in der Transplantationsmedizin
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch- Theologische Fakultät/ Lehrstuhl für Theologische Ethik), Veranstaltung: Aktuelle Diskussionen in der Bioethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht, Kontroversen zwischen dem Vorschlag zur so genannten "Regelung der doppelten Widerspruchslösung im Transplantationsgesetz" und dem Gegententwurf zur "Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende" aufzuzeigen. Als ...

26,90 CHF

Ein "Sonderfall" in der Griechischen Antike. Das politische System und das gesellschaftliche Leben im archaischen Sparta
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Macht und Herrschaft im Archaischen Griechenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht das Motiv eines möglichen "Sonderfalls" des spartanischen Gemeinwesens in der Archaik.Unter der Leitfrage, welche Faktoren die These eines spartanischen Sonderwegs, gerade in der Archaik stützen, werden in ...

24,50 CHF

Das Gedenken an vergessene Opfer des NS-Regimes. Motive, Durchführung und Probleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Geschichte der SS: Von der Weimarer Republik bis ins 21. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Fragestellung "Vergessene Opfer des NS-Regimes? Wer waren die so genannten Asozialen und Berufsverbrecher und wie wurde mit ihnen bis zum ...

26,90 CHF

Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs. Die Offensive gegen die Sowjetunion
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Geschichte des Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Anfang des Krieges zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob dieser als Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges angesehen ...

24,50 CHF