11 Ergebnisse.

Selbstfürsorge in psychosozialen Berufen
Psychosoziale Fachkräfte sind oft mit herausfordernden beruflichen Rahmenbedingungen und einer belasteten Klientel konfrontiert. Das Thema Selbstfürsorge sollte also in der Studien- und Berufsbiografie berücksichtigt werden. Dieses Buch vermittelt evidenzbasiertes Wissen, methodische Ansätze und Konzepte für Teams und geht auf Selbstfürsorge als Management- und Leitungsaufgabe ein.

48,90 CHF

Therapie-Tools Depression im Kindes- und Jugendalter
Depressionen gibt es bereits im Kindes- und Jugendalter. Dieser neue, störungsspezifische Band der Tools-Reihe stellt nun erstmals die für die Behandlung erforderlichen Materialien in einem Buch zusammen. Dabei stehen bewährte Tools neben neuen diagnostischen und vor allem therapeutischen Materialien für die Psychotherapie und Beratung von traurigen, zurückgezogenen und depressiven Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Ein Muss für jeden Kinder- und ...

61,90 CHF

Krisenhafte Verläufe in den Erziehungshilfen
In den letzten 20 Jahren sind mit »Koordinierungsstellen«, »Trägerverbünden« und »interdisziplinären Beratungsgremien« in verschiedenen Städten und Landkreisen neuartige Kooperationsformen im Rahmen der Jugendhilfe entstanden. Sie verfolgen das Ziel, für verfahrene Hilfeverläufe, die sogenannte. Systemsprenger*innen hervorgebracht haben, einerseits tragfähige Arbeitsbündnisse im Helfersystem zu etablieren und andererseits flexible Settings zu entwickeln, die die Jugendlichen aushalten können. Häufig entstehen in diesem Zusammenhang auch ...

44,90 CHF

Wieder besser drauf!
Was hilft dir, wenn du nicht mehr weiterweißt? Woran merkst du, dass du vielleicht mehr als nur »traurig« bist? Was sind typische Anzeichen für eine Depression, und wann solltest du dir professionelle Hilfe suchen? Dieses Buch, mit vielen Sachinformationen und Erfahrungen junger Menschen, kann dich und Menschen, die dir nahestehen, auf deinem Weg begleiten, mit Problemen besser klarzukommen und dich ...

27,50 CHF

Wie wird mein Kind wieder glücklich?
Lange Zeit waren Depressionen bei Kindern und Jugendlichen ein Tabu. Noch heute ist es für die Eltern oder andere Bezugspersonen schwer einzuschätzen, ob ein Kind tatsächlich depressiv ist und wie sie darauf reagieren können. Eltern, Angehörige und Betreuer, aber auch Profis aus Pädagogik, Therapie und Medizin, finden in diesem fundierten und aktuellen Ratgeber hilfreiche und verständliche Antworten auf die zentralen ...

33,90 CHF

Grenzgänger
Viele psychosozial belastete junge Menschen sind auf die Unterstützung durch Kinder- und Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie angewiesen. In schwierigen Fällen ist ein Hand-in-Hand-Arbeiten beider Hilfesysteme besonders sinnvoll. In der Praxis stößt die Zusammenarbeit jedoch auf vielerlei Probleme und Widerstände. Dieser Band stellt die Ergebnisse und Konsequenzen des vom Land Schleswig-Holstein geförderten Projektes "Grenzgänger" vor: Die Entwicklung einer neuen Kooperationskultur ...

59,90 CHF

Wieder besser drauf
Endlich ein Buch, das Jugendliche und junge Erwachsene direkt anspricht: Es macht mit stimmigem Ton und passenden Beispielen behutsam deutlich, was typische Anzeichen für eine Depression sind und wann man sich professionelle Hilfe suchen sollte. Die Botschaft: Du bist nicht allein und du kommst da wieder raus! In der Pubertät sind Stimmungstiefs, Weltschmerz und der Rückzug in eigene Welten nichts ...

27,90 CHF

Depressive Kinder und Jugendliche
Depressionen treten bei Kindern und Jugendlichen weitaus häufiger auf als lange Zeit angenommen. Sie äußern sich in Symptomen wie Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Lustlosigkeit und Rückzug und führen häufig zu Einschränkungen im Alltag der jungen Menschen und ihrer Familien. Depressionen bedeuten ein ernstzunehmendes Entwicklungsrisiko, wenn die Störung nicht frühzeitig erkannt und angemessen behandelt wird. Das vorliegende Buch gibt einen verständlichen und praxisnahen ...

38,90 CHF

Ratgeber Traurigkeit, Rückzug, Depression
Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Lustlosigkeit und sozialer Rückzug sind Kennzeichen einer Depression. Auch bei Kindern und Jugendlichen sind solche Symptome weit verbreitet. Der Ratgeber beschreibt, wie sich Depressionen im Kindes- und Jugendalter äußern und woran man sie erkennen kann. Zudem geht er darauf ein, warum und wie Kinder und Jugendliche depressiv werden und wo Betroffene und ihre Angehörigen die richtige Hilfe finden ...

14,90 CHF

Therapie-Tools Depression im Kindes- und Jugendalter
Depressionen gibt es bereits im Kindes- und Jugendalter. Dieser neue, störungsspezifische Band der Tools-Reihe stellt nun erstmals die für die Behandlung erforderlichen Materialien in einem Buch zusammen. Dabei stehen bewährte Tools neben neuen diagnostischen und vor allem therapeutischen Materialien für die Psychotherapie und Beratung von traurigen, zurückgezogenen und depressiven Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Ein Muss für jeden Kinder- und ...

59,50 CHF