4 Ergebnisse.

Ein Toleranzartikel für die Bundesverfassung der Schweiz?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: keine, Fernfachhochschule Schweiz (Universitäre Fernstudien Schweiz - Juristische Fakultät), Veranstaltung: Öffentliches Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen der Inhalt und die möglichen Auswirkungen der von den Rechtsprofessoren JÖRG PAUL MÜLLER und DANIEL THÜRER vorgeschlagenen Auf-nahme eines Toleranzartikels in die Bundesverfassung im Austausch ...

57,90 CHF

Ein Toleranzartikel für die Bundesverfassung der Schweiz? Darstellung und Bewertung des Vorschlags von J.P. Müller und D. Thürer
Religiöser Pluralismus in Europa ist eine Erscheinung nicht erst der letzten Jahrzehnte, sondern der letzten Jahrhunderte. Seit dem Frühen Mittelalter befinden sich die monotheistischen Religionen Christentum und Islam in Konflikten, die von Eroberung, Am 29.11.2009 wurde die Minarettinitiative von Volk und Ständen deutlich angenommen. Die BV wurde daraufhin um Art. 72 Abs. 3 ergänzt, der den Bau neuer Minarette untersagt. ...

36,50 CHF

Organisationales Lernen als Führungsinstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover (Leibniz Akademie Hannover), 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des organisationalen Lernens hat in den letzten Jahren verstärkt Eingang in die organisationstheoretische Literatur gefunden. Kerngedanke dieses Konzepts ist, dass Lernvermögen nicht nur eine Eigenschaft von Individuen ...

39,90 CHF

Die Auswirkungen des AGG auf das Arbeitsrecht. Stellenausschreibung und -besetzung im Fokus
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 8, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg, Abt. Diepholz, 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Europarechtliche Regelungen gewinnen immer größeren Einfluss auf die deutsche Gesetzgebung. Die Zahl der EU-Richtlinien, die nach einer fristgerechten Umsetzung in nationales Recht verlangen, hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Richtlinien ...

65,00 CHF