2 Ergebnisse.

Fluktuation in der Sozialen Arbeit
Die Fluktuation ist ein mannigfaltiges Phänomen, das in unserer heutigen modernen Zeit an Relevanz gewonnen hat. Obwohl diese Thematik allgemein präsent ist, gibt es bisher neben vielen Vermutungen nur marginale Erkenntnisse über die einflussnehmenden Faktoren für die berufliche Abwanderung von Sozialarbeitenden in den Sozialdiensten des Kantons Bern. Einflussnehmende Faktoren, die zu einer Fluktuation führen, werden auf individueller, organisationaler und gesamtwirtschaftlich-institutioneller ...

45,90 CHF

Burnout in der Sozialen Arbeit
Trotz zahlreicher Studien wird mit dem Begriff Burnout in unserer heutigen Zeit immer noch ein mannigfaltiges Phänomen beschrieben, welches unterschiedlich wahrgenommen wird und individuell prozesshaft abläuft. In der Gesellschaft erhält das Ausgebranntsein eine grosse Aufmerksamkeit. Bedingungen die Entstehung eines Burnouts begünstigen werden aus Sicht von unterschiedlichen Erklärungsansätzen und ihren theoretischen Verortungen beleuchtet. Dabei lassen sich diskursanalytische Ansichten individueller, arbeitsbezogener und ...

50,90 CHF