12 Ergebnisse.

Kulturgeschichte der europäischen Musik
Dieses Buch zeichnet ein weites historisches Panorama Europas und der "abendländischen Welt" anhand der Musik, mit deren Hilfe die Menschen ihre Kulturen seit jeher gestaltet haben. Gernot Gruber erzählt die Geschichte der Musik von ihren allerersten Anfängen in vorgeschichtlicher Zeit bis in die jüngste Gegenwart mit ihrer globalisierten E- und U-Musikszene. Er schildert, mal im Detail und mal mit großem ...

68,00 CHF

Die einfachen Erkenntnisse des Herrn Luh, der nicht mehr Ötzi sein wollte
Ötzi ist beim Psychologen. Dimitri paktiert mit dem Papst. Und der Pathologe und die Direktorin kommen sich näher. Dimitri, Charly und der Pathologe müssen erst mal wieder zu sich finden, denn Ötzi alias Luh ist vom Geheimdienst aufgegriffen worden. Während Ötzi sich blendend amüsiert bei den Verhören und wissenschaftlichen Versuchen, planen seine Freunde den Coup ihres Lebens: die erneute und ...

27,90 CHF

Die unglaubliche Reise des Bruder Luh, früher bekannt als Ötzi
Ötzi hat einen heiligen Auftrag. Dimitri schwört noch immer auf Wodka. Und der Brite hat sich verliebt. Ötzi und Charly Weger sind wieder auf den Straßen unterwegs. Sie treffen auf ihrem wilden Trip eine Motorradgang, einen bekannten Südtiroler Bergsteiger und einen ehemaligen Regierungschef. Außerdem kreuzen sie ständig den Weg von unbekannten Geheimdienstlern. Der Pathologe und Dimitri hingegen wollen die beiden ...

27,90 CHF

Wolfgang Amadeus Mozart
Gernot Gruber beschreibt kompetent, lebendig und faktenreich die wichtigsten Stationen in Mozarts Leben - das Wunderkind, die frühen Kompositionen, die Bedeutung des Vaters, das politische, soziale und künstlerische Umfeld, sein Verhältnis zu Kirche und Freimaurertum, seine Erfolge, sein legendenumranktes Ende. Den Abschluß bildet ein kurzer Ausblick auf die Mozartrezeption.

15,90 CHF

Mozart
Ein Mozart-Buch, das nicht nur die biographischen Blickwinkel offenlegt, sondern auch die Musikgeschichte, die Politik, die Geistes- und Kulturgeschichte jener fünfunddreißig Jahre berücksichtigt, die das Leben von Mozart währte. Ein ausführlicher Essay zeigt Mozarts Wirkung auf die Zeitgenossen bis in die Gegenwart.

9,50 CHF

Musik - Identität - Raum
Musik vermag Emotionen freizusetzen und Gemeinschaft zu stiften, weshalb sie im Laufe der Musikgeschichte in den Dienst unterschiedlichster Identitätskonstruktionen gestellt werden konnte. In besonderem Maße gilt dies für gesellschaftliche Umbruchs- und politische Krisenzeiten. Der vorliegende Band beleuchtet vier bisher wenig erforschte Abschnitte der österreichischen Musikgeschichte: das Dezennium 1430/40 als Epochenwende, Wandel und Kontinuität in der Zeit um 1740, musikalische Manifestationen ...

60,50 CHF

Mythos – Metamorphosen – Metaphysik
Ziel des Symposions 2014 war es, Leitlinien der Kooperation zwischen Hugo von Hofmannsthal als Librettisten und dem Komponisten Richard Strauss kritisch zu befragen und Konzepte, Verfahren und Prinzipien der jeweiligen kreativen Prozesse zu durchleuchten. Aber auch Aspekte und Problemfelder einzelner Werke sollten neu erhellt werden, wobei den , schwierigen'' Stücken der Vorrang für solche Fallstudien eingeräumt wurde. Das Programm und ...

48,90 CHF

Schubert. Schubert?
Wir misstrauen sentimentalen Schubert-Bildern aus alten Romanen, Filmen und Theaterstücken, aber auch dem allzu scharf konturierten Porträt von Schubert als einer gequälten und gebrochenen Natur, entworfen von der sozialkritischen Entschlüsselungsliteratur der 1970er- und -80er-Jahre. Gernot Gruber, der bekannte Mozartforscher, hat sein engagiertes und anregendes Buch aus einer produktiv-skeptischen Haltung der Rezeptionsgeschichte gegenüber geschrieben. Es richtet sich gegen erstarrte Bildnisse und ...

40,90 CHF

Das Mozart-Handbuch. Bd. 5: Mozart-Handbuch 5. W. A. Mozart. Seine Welt und seine Nachwelt
Zwischen Mozarts Welt und Nachwelt bewegt sich dieser neue Band und entfaltet dabei ein einzigartiges und kenntnisreich präsentiertes zeit- und kulturgeschichtliches Panorama, das von Mozarts Geburt bis in die unmittelbare Gegenwart reicht. Im ersten Teil des Buches stehen Mozart und seine Zeit im Mittelpunkt: Eine umfangreiche Lebenschronik stellt Mozarts Leben in Beziehung zu den wichtigsten zeit- und kulturgeschichtlichen Ereignissen seiner ...

167,00 CHF

Das Mozart-Handbuch. Bd. 4: Mozart-Handbuch 4. Opern und Singspiele
Der vorliegende Band hat das komplette Vokalschaffen Mozarts außerhalb der Oper und der Konzertarien zum Gegenstand, das in seiner Gesamtheit hier zum ersten Mal gebündelt behandelt wird.Der erste Teil enthält Beiträge zur Kirchenmusik im weitesten Sinne, d.h. sowohl zu den gottesdienstlich bestimmten (hauptsächlich) vokalen und (wenigen) instrumentalen Werken als auch zu den Oratorien samt den Bearbeitungen Händelscher Kompositionen. Teil II ...

134,00 CHF