51 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Das böse Weib vom Weiherhof
Die kleine Vroni lebt auf einem Bauernhof, den ihr Vater aus einer Notlage heraus von einer alten Frau auf Rentenbasis erworben hat. Noch bekommt sie nicht mit, dass diese Frau ihren Eltern das Leben zur Hölle macht. Allerdings beobachtet das aufgeweckte Mädchen, dass ihre Mutter immer wieder mal weint. Auf ihre diesbezüglichen Fragen bekommt sie keine Antwort. Als Vroni fünf ...

29,90 CHF

Großmütter erinnern sich
Erneut widmet sich Roswitha Gruber den bewegenden Geschichten und Schicksalen unserer Großmütter und Urgroßmütter. Einfühlsam schildert sie, wie diese Frauen, trotz Entbehrungen und Armut, den Lebensmut nie verloren, sondern ihr Schicksal mutig selbst in die Hand nahmen und gestalteten. Es wird von ersten Tanzvergnügungen nach dem schrecklichen Krieg und von der ersten zarten Liebe berichtet. Und davon, wie man auch ...

29,90 CHF

Der Fluch der Altbäuerin
Marianne muss als älteste Tochter auf dem von Armut geprägten Bauernhof in einem Seitental des Inns schwer mit anpacken. Als ihre Mutter die Chance ergreift, das Familieneinkommen aufzubessern, indem sie alle privaten Schlafzimmer an Feriengäste vermietet, nimmt die Arbeit kein Ende. Deshalb schwört sich das Mädchen eines: Sollte sie jemals heiraten, dann auf keinen Fall einen Bauern. Alle Vorsätze sind ...

29,90 CHF

Sommererde
Die vierzehnjährige Maria, Tochter eines armen Bergbauern, muss nach dem Tod der Mutter ihre zwölf Geschwister aufziehen. Später wird sie Lehrerin, muss jedoch ihren Beruf aufgeben, als sie ihre große Liebe Josef heiratet. Um das Überleben der bald siebenköpfigen Familie zu sichern, sehen sich die Eltern schließlich dazu gezwungen, ihre zehnjährigen Zwillingstöchter als Mägde in Dienst zu schicken. Die beiden ...

29,90 CHF

Meine aufregendsten Weihnachtsgeschichten
Das Fest der Liebe hat schon immer für die eine oder andere Überraschung sorgen können. So landet der Nikolaus versehentlich im Kohlenkeller oder der Adventskranz geht in Flammen auf. Aber auch besinnliche und festliche Erzählungen hat Roswitha Gruber in ihrem neuen Band gesammelt. Ob nun das Christkind leibhaftig in der Wohnung steht oder auf wundersame Weise das kleine Geschwisterchen unterm ...

29,90 CHF

Landmädchen
Ab 1938 mussten Mädchen auf dem Land das sogenannte "Pflichtjahr" ableisten. Die Autorin hat in diesem Buch bewegende Geschichten gesammelt. Die Mädchen sollten in der Landwirtschaft helfen oder die Kinderbetreuung übernehmen. Trotz unterbrochener oder fehlender Ausbildung, Krankheit und Kummer gelang es fast allen, ihren eigenen Weg zu gehen. Sie schlossen Freundschaften, die ein Leben lang überdauerten, hielten allen Widrigkeiten stand ...

29,90 CHF

Der Duft nach Heu
Die Frauen, die in diesem Buch ihre Geschichte erzählen, waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Kinder und Jugendliche. Wir erfahren, wie der Alltag auf dem Land, die Schulzeit, das Erwachsenwerden in einer Großfamilie zur damaligen Zeit aussahen. Die Menschen erlebten Schweres, aber auch viel Freude und Liebe. Ein Buch voller Erinnerungen, die zu Herzen gehen.

15,90 CHF

Nach mir kräht kein Schwein
In einem kleinen Eifeldorf wächst Helena in einer bäuerlichen Großfamilie auf. Schon früh ins Arbeitsleben eingespannt, kann sie sich nichts anderes vorstellen, als selbst Landwirtin zu werden. Trotz aller Widerstände erreicht sie ihr Ziel: die gleiche Ausbildung wie ein Mann zu durchlaufen. Durch ihre frühe Heirat wird sie Bäuerin auf einem großen Hof im Hunsrück, wo das Leben für sie ...

29,90 CHF

Hanni
Hanni, eine Magd aus dem Kanton Uri, heiratet den Witwer ihrer Schwester Maria. Der Bergbauer braucht eine Mutter für sein Kind und eine Bäuerin für seinen Hof. Aus dieser anfänglichen Zweckgemeinschaft entwickelt sich allmählich Liebe, und im Laufe der Jahre kommen zwölf Kinder zur Welt, darunter vier Zwillingspaare. Das Leben der Familie ist von großer Armut, harter Arbeit und vielen ...

29,90 CHF

Großmütter erzählen
Die Autorin schildert Geschichten aus der guten alten Zeit. Es ging natürlich nicht immer friedlich und sorgenfrei zu. Wir erfahren mehr über das Leben in kinderreichen Familien, über den Schulbesuch, der vielen Mädchen nur kurze Zeit möglich war, über den anstrengenden Alltag in der Landwirtschaft, aber auch über das Leben in der Stadt als Dienstmädchen.

18,90 CHF

Anna
Auf dem abgelegenen Bauernhof ihrer Pflegeeltern verbringt Afra eine arbeitsreiche Kindheit. Schon als kleines Mädchen interessiert sie sich für ihre Wurzeln und begibt sich mit Hilfe ihrer Urgroßmutter auf die Spurensuche in ihrer verwickelten Familiengeschichte. Beruflich bleibt der Heranwachsenden keine Wahl: Afra wird Sennerin, wie bereits ihre Mutter und Großmutter vor ihr. Zwar liebt sie das unabhängige Leben und Arbeiten ...

23,90 CHF

Lena
Kurz nach dem Ersten Weltkrieg wird Magdalena im Gadertal in Südtirol geboren. Ihre Kindheit und Jugend ist von den politischen Unruhen in und von den Kämpfen um Südtirol überschattet. Hinzu kommt, dass sie als älteste von vier Töchtern den Bauernhof ihres Vaters übernehmen muss. Dadurch bleibt ihr großer Traum, eine Hebamme zu werden, auf der Strecke. Auch die junge Ehe ...

29,90 CHF

Landliebe rostet nicht
In einem bäuerlichen "Mischbetrieb" wächst Vreny sehr behütet auf. Sie kann sich daher nichts Schöneres vorstellen, als ein Leben zwischen Alp und Bauernhof zu führen. Ihre Eltern haben andere Pläne und möchten, dass sie als Lehrerin arbeitet. Doch Vrenys Entschluss steht fest, sie möchte einen Bauern als Ehemann und findet in Franz ihre große Liebe. Die Beststellerautorin Roswitha Gruber widmet ...

29,90 CHF

Das Leben ist kein Oktoberfest
Die Zwillinge Liesl und Gretl wachsen in gutbürgerlichen Verhältnissen in München auf, bis der Zweite Weltkrieg das Familienglück zerstört. Der Vater gilt als verschollen. Die Mutter lebt mit den Kindern in einem mittelfränkischen Städtchen in bitterer Armut. Daher setzt Liesl, schon früh aus dem Nest geworfen, alles daran, Wirtin eines eigenen Speiselokals zu werden. Es ist ein langer, steiniger Weg, ...

29,90 CHF

Rosenkohl im Trabi
Nach der Vertreibung aus ihrem Heimatdorf in der Tschechoslowakei ist Martl gezwungen sich in der DDR ein neues Leben aufzubauen. Sie heiratet den Bauern Karl, und gemeinsam treten sie in die LPG ein. Das Paar bekommt drei Kinder und verlebt glückliche, arbeitsreiche Jahre. Dann der Schicksalsschlag: Im Alter von 42 Jahren verliert Martl ihren Mann und damit den Ernährer der ...

29,90 CHF

Zu dritt im Ehebett
Wieder erzählt Roswitha Gruber aus dem bewegenden Leben von Marianne Feldmoser, die über 35 Jahre in den österreichischen Bergen als "Sprengelhebamme" tätig war. Oft musste Nanni, wie sie von ihren Schützlingen liebevoll genannt wurde, weite Wege bestreiten. Bei Wind und Wetter, bei Schnee und Eis musste sie auch zu den entlegensten Bauernhöfen gelangen. So hat sie im Laufe ihres Arbeitslebens, ...

29,90 CHF

Die Kinder der Dienstmagd
Als Töchter einer Dienstmagd sind Anna, Marei, Lenei und Lisei dem Schicksal ausgeliefert. Während ihre Schwestern heiraten und eine Familie gründen, wird Lisei Dienstmagd. Sie arbeitet auf dem Hof ihrer ältesten Schwester Marei, die Liseis Möglichkeiten auf eine Heirat stets vereitelt. Sechsmal wird sie schwanger, nur ein Kind darf sie behalten. Dieses Kind soll später die Mutter der weltbekannten Jodelkönigin ...

29,90 CHF

Ein Bauernleben
Für die Familie Edelhofer steht der Hof über allem. Stets kommen er und die Gemeinschaft vor dem Schicksal des Einzelnen. Die Menschen, die auf ihm wohnen, erleben persönliche Tragödien, aber auch viel Freude und Liebe. So erzählt Roswitha Gruber von einem Leben voll Arbeit und Pflicht und berichtet auf faszinierende Weise von der schweren wie wunderbaren Berufung - dem Leben ...

29,90 CHF

Der Duft nach Heu
Wie war eigentlich das Leben früher, als unsere Großmütter noch jung waren? Roswitha Gruber ist dieser Frage auf den Grund gegangen. Sie hat mit zahlreichen Frauen gesprochen, die ihre berührenden, spannenden, manchmal traurigen, aber immer faszinierenden Geschichten erzählen. Wir erfahren, wie das Leben auf dem Land, die Schulzeit und das Erwachsenwerden in einer Großfamilie zur damaligen Zeit waren. In ihrem ...

29,90 CHF