7 Ergebnisse.

'Die Rebellion der Gehenkten' von B. Traven: Ein Beispiel für literarische Sozialkritik
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: ohne Note (Leistungsnachweis), FernUniversität Hagen (Neuere deutsche und europäische Liter), Sprache: Deutsch, Abstract: Liest man sich in die verschiedenen Werke der Traven-Forscher ein (wahrscheinliche Lebensdaten des Autors: 1982-1969), so können es diese -was die Spannung betrifft- mit jedem Kriminalroman aufnehmen. Literaturwissenschaftler und Reporter sind regelrecht in den ...

26,90 CHF

Prähispanische Kulturen in mexikanischen Schulgeschichtsbüchern. Glorreiche Vergangenheit einer Nation?
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Interkulturelle Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem "Platz der drei Kulturen" in Mexiko-Stadt stehen ein zerstörter Aztekentempel, ein ehemaliges spanisches Kloster und moderne, mehrstöckige Zweckbauten des 20. Jahrhunderts dicht beieinander. Wenn hier die militärische Niederlage der Aztekenhauptstadt Tenochtitlan als schmerzhafte Geburt eines ...

26,90 CHF

Westeuropäische Einwanderer in einem Schwellenland: Interkultureller Austausch als Lernprozess? Eine Fallstudie in Puebla, Mexiko
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 6, FernUniversität Hagen (Institut für Interkulturelle Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren werden in Industrieländern verschiedentlich pädagogische Hilfestellungen für die Bewältigung multikulturellen Zusammenlebens angeboten, sei es in Form von Modellen interkultureller Erziehung in Schulen, oder aber als Kurse zur Erlangung interkultureller Handlungskompetenz von Privatanbietern, meistens für ...

70,00 CHF

Aktuelle Tendenzen der Hochschulentwicklung: Ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Mexiko
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Institut für Erziehungswissenschaften und Bildungsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Abstieg in die zweite Liga" lautet der Titel eines Spiegel-Artikels von 1996 über die damalige Hochschulkrise in der BRD, der nicht gerade sparsam mit Kritik an der deutschen Universität umging und ihr die US-Unis ...

26,90 CHF

Literarische Zivilisationskritik - Zur Interpretation der Erzählung 'Nachtbesuch im Busch' von B. Traven
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Institut für Neuere Deutsche und Europäische Literatur), 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht jedem Autor gelingt es, so wie B. Traven, eine Millionenauflage zu erzielen und in mehrere Dutzend Sprachen übersetzt zu werden. Zwar konnte keine der unzähligen Hypothesen über Travens ...

26,90 CHF

Das Drama als Parabel
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Institut für Neuere Deutsche und Europäische Literatur), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer Lessings Nathan der Weise aufschlägt, findet als Untertitel den Eintrag "Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen". Die Bezeichnung "dramatisches Gedicht" mutet seltsam an. Handelt es sich denn nun ...

26,90 CHF

Untergang der Folterkultur als konservative Kulturkritik?
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Institut für Neuere Deutsche und Europäische Literatur), Veranstaltung: Präsenzseminar Kafkas Quellen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literaturgeschichte gibt es unzählige Fälle, in denen sich ein Autor nachweislich auf andere literarische oder nicht-literarische Texte als Grundlage für sein Schaffen stützt. ...

26,90 CHF