4 Ergebnisse.

Die Bedeutung eines positiven beruflichen Selbstkonzepts für den Berufsalltag von Lehrern
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll das Selbstkonzept als wichtiger Baustein der privaten, aber auch der beruflichen Identität und Darstellung näher betrachtet und erläutert werden. Hierzu soll zunächst ein Überblick darüber gegeben werden, wie das Selbstkonzept definiert ist und welchen ...

24,50 CHF

Die Natur des sprachlichen Zeichens bei Ferdinand de Sausurre und Jacques Derrida
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werde ich mich mit den unterschiedlichen Vorstellungen von der Art und Beschaffenheit des Zeichens, sowie der Entstehung bzw. Nichtentstehung von Bedeutung bei de Saussure und Derrida beschäftigen. Hierzu werde ich zunächst auf den Strukturalismus und seine Grundzüge ...

26,90 CHF

Spanische Sprachkultur, Sprachplanung und Sprachpflege
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle der Real Academia Espan~ola und der Asociación de la Lengua Espan~ola im Hinblick auf die spanische Sprachkultur und Sprachpflege. Hierbei wird es von Bedeutung sein zu klären, welche Rolle der RAE ...

26,90 CHF

Förderungsmöglichkeiten für hochbegabte Schüler in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: keine, Universität Bremen, Veranstaltung: Pädagogische Diagnostik in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werde ich die Möglichkeiten der Förderung Hochbegabter in der Schule erörtern. Hierbei werde ich auf die Maßnahmen der inneren Differenzierung sowie auf die der äußeren Differenzierung eingehen sowie deren jeweilige ...

24,50 CHF