13 Ergebnisse.

Zeit im Wandel. Life is a Story - story.one
Die Zeit ist im Wandel und die Menschheit mit ihr. Wir erleben gerade weltweit eine Veränderung unserer gewohnten Bedingungen. Für manche von uns ist die Zeitenwende ein willkommenes Geschenk, andere tun sich schwer damit. Dieses Buch hat zum Ziel, neue Blickwinkel aufzuzeigen, denn "Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will." Henri Matisse

26,90 CHF

Schulgesundheitspflege. Die Rolle der Gesundheits- und Krankenpflege im Bildungssystem in Zeiten von Covid-19
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Kinder und Jugendliche, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Gesundheitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheitsförderung ist ein Prozess, der Menschen dabei unterstützt, die Kontrolle über ihre Gesundheit zu verbessern. Präventionsmaßnahmen verfolgen das Ziel, einer Krankheitsentstehung frühzeitig entgegenzuwirken. Je früher gesundheitsfördernde und präventive Strategien einsetzen, desto stärker ist der Gesundheitseffekt. Gesundheitsstärkende, ...

65,00 CHF

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Bertram Rosenberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, FH Kärnten, Standort Feldkirchen (Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Lehrauftritt, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Lehrveranstaltung "Kommunikation" mit dem Thema "gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall Bertram Rosenberg ist die Planung von zwei Unterrichtseinheiten vorgesehen. Rosenbergs Erkenntnisse wurden von der Wirtschafts-Mediatorin, Unternehmerin und Coach Liane Faust und dem Unternehmer, Trainer ...

26,90 CHF

Die School nurse und ihre Kompetenzen. Eine Bereicherung für das Primarschulsystem
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik, Note: 1, FH Kärnten, Standort Feldkirchen (Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Public Health, Sprache: Deutsch, Abstract: In einigen europäischen Ländern und auf internationaler Ebene setzt man zur Gesundheitsförderung und Prävention die School nurse mit ihren Kompetenzen ein, um die Schulkinder auf einen gesünderen Lebensweg vorzubereiten. Der Wirkungszeitraum der Berufsgruppe ...

70,00 CHF

Didaktische und methodische Unterrichtsgestaltung für das Thema ¿Rechtsgrundlagen in der Gesundheits- und Krankenpflege¿
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, FH Kärnten, Standort Feldkirchen (Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die didaktischen Grundlagen für einen Unterricht in der Gesundheits- und Krankenpflege aufgezeigt. In einem abgestimmten Wechsel zwischen handlungsorientierter Unterrichtsgestaltung und/oder Frontalunterricht lernen die Auszubildenden die Schwerpunkte des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes kennen. ...

26,90 CHF

Unterrichtsplanung der Lehrveranstaltung ¿Gesundheitsförderung¿ für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, FH Kärnten, Standort Feldkirchen (Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Lehrauftritt, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe der Lehrveranstaltung ist die Planung der Unterrichtseinheit "Gesundheitsförderung" an einer Gesundheits- und Krankenpflegeschule. In der organisatorisch-didaktischen Ausgangsanalyse werden die technischen, zeitlichen und räumlichen Rahmenbedingungen sowie institutionelle und curriculare Ziele beschrieben. Außerdem wird auf die Zielgruppe, ...

26,90 CHF

Die School nurse
Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Kinder und Jugendliche, Note: 1, FH Kärnten, Standort Feldkirchen (Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Gesundheitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In Europa sind vorwiegend School nurses für diverse Gesundheitsbelange von Schulkindern zuständig, bereits ab dem Kleinkindalter bis zum Ende der Pflichtschulzeit. In den Jahren 2013 und 2014 wurde in Brandenburg (DE) eine Machbarkeitsstudie zum ...

57,90 CHF

Pflegemodelle und -theorien bei Demenz. Auswahl und Implementierung eines Pflegemodells für Demenzerkrankte im pflegerischen Alltag
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Demenz, FH Kärnten, Standort Feldkirchen (Gesundheit und Soziales), Sprache: Deutsch, Abstract: Pflegetheorien werden erst seit etwa 15 Jahren im deutschsprachigen Raum in den Praxisalltag integriert. Mittlerweile gilt, dass der Pflegeberuf einen wissenschaftlich klar definierten Rahmen aufweisen soll. Zwei Expertinnen, die für eine evidenzbasierte Pflege stehen und Pflegetheorien und -modelle ...

26,90 CHF

Prüfungsmethoden und Prüfungsmodalitäten in Gesundheits- und Pflegeberufen
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, FH Kärnten, Standort Feldkirchen (Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeitsauftrag der Lehrveranstaltung (LV) Projektarbeit III lautet: Planung der Prüfungsmodalitäten eines Unterrichts / Lehranalyse und Verschriftlichung als Portfolio. Im Folgenden werden Prüfungsmodalitäten für die Lehrveranstaltung "Gesundheitsförderung" an einer Gesundheits- und Krankenpflegeschule beschrieben. ...

26,90 CHF

Mediendidaktische Unterrichtsplanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, FH Kärnten, Standort Feldkirchen (Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Pädagogik / Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege an der Fachhochschule kombiniert Pflegewissenschaft mit der Berufsberechtigung für den gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege. Das Studium setzt Schwerpunkte in der evidenzbasierten Pflegeforschung, Gesundheitsförderung und Prävention. Der Unterricht soll interaktive ...

24,50 CHF

Der Sinn des Lebens. Life is a Story - story.one
Erst der Sinn macht unser Leben lebenswert. In einer Kombination aus Forschung und Spiritualitätwerden die Bedeutung, Erkennung und Unterstützung von Sinn- und Lebensfragen aufgezeigt. "Der Sinn des Lebens besteht darin, deine Gabe zu finden. Der Zweck des Lebens ist, sie zu verschenken." (Pablo Picasso)

26,90 CHF