90 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Romantiker-Briefe (Classic Reprint)
Excerpt from Romantiker-Briefe Nach solchen stofflichen oder gesellschaftlichen Ordnungen hat man ihr auch Heinrich von Kleist angegliedert. Die Wurzeln seiner Schöpferkraft liegen in einem andren Boden. Er ist eine Einzelgestalt, nicht Ausdruck und nicht Mitglied einer Gesamtheit auch das gehört ja zu seiner Tragik. Nur manche seiner Be griffe und Zwecke sind romantisch. Doch besessen war er von andren Dämonen, ...

37,90 CHF

Shakespeare und der Deutsche Geist (Classic Reprint)
Excerpt from Shakespeare und der Deutsche GeistGeschichte hat es zu tun mit dem Lebendigen. Danach was jeder fürdas Lebendige hält bestimmt sich seine besondere Geschichtsauffassung und seine Methode. Darin was einer mit Vorsatz ausläßt und aufnimmt liegt bereits ein Urteil über das was er für lebendig hält.' Deshalb ist auch Methode nicht erlembar und übertragbar, sofern es sich darum handelt ...

27,90 CHF

Dichter und Helden (Classic Reprint)
Excerpt from Dichter und Helden Hölderlin gehört zu den Namen die man von je mit einem Schlagwort glaubte umschreiben zu können, weil er sich den wechselnden Ansprüchen der Zeit entzog und den aktuellen Bedürfnissen keinen Anhalt bot. Er bedeutet für die gebildete Masse den romantischen Dichter des Griechentums, der als Opfer einer Sehnsucht nach unwieder bringlicher Vergangenheit seine edle Seele ...

18,90 CHF

Goethe (Classic Reprint)
Excerpt from Goethe Das nachfolgende Buch ist betitelt goethe, ohne weiteren Zusatz. Es ist daraus schon zu entnehmen worauf es wesentlich ankommt: auf die Darstellung von Goethes gesamter Gestalt, der größten Einheit worin deutscher Geist sich verkörpert hat. Die bloße Biographie hätte es nur zu tun mit einer Bewegung, einem Ablauf, falls sie nicht etwa gar, wie es gewöhnlich geschieht, ...

44,90 CHF

Dichter und Helden
Dieses Buch über Dichter und Helden ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1921.Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der ...

25,50 CHF

Briefwechsel 1910-1931
Zu Beginn ihrer Freundschaft arbeitete Erich von Kahler in Wien noch an seiner Dissertation, während Friedrich Gundolf in Heidelberg sein Shakespeare-Buch schrieb. Gundolf wurde bereits 1916 mit seiner Goethe-Monographie berühmt, wohingegen Kahlers Werk langsamer wuchs. Erst die gegen Max Weber gerichtete Schrift »Der Beruf der Wissenschaft« (1920) machte auch ihn weithin bekannt. Aus dieser unterschiedlichen Veranlagung und aus der - ...

94,00 CHF

Shakespeare und der Deutsche Geist
Friedrich Gundolf, eigentlich Friedrich Leopold Gundelfinger (1880-1931), war ein deutscher Dichter und Literaturwissenschaftler. Er war der meistgelesene Germanist der Weimarer Republik. Im Original 1927 erschienenes Werk über Shakespeare.

67,00 CHF

George
Der Schriftsteller und Germanist Friedrich Gundolf (1880 - 1931) gehörte seit 1899 zum engsten Kreis um den Dichter Stefan George, 1923 zerbrach die Beziehung. Gundolfs Buch über George erschien erstmals 1920, als das Verhältnis zwischen den beiden Männern bereits angespannt war. In der Weimarer Republik erlebten Gundolfs Arbeiten - etwa über Goethe, Kleist und Shakespeare - zahlreiche Auflagen, 1930 wurde ...

38,90 CHF

Goethe
Friedrich Gundolf (1880-1931), war ein deutscher Literaturwissenschaftler. Mit Goethe, im Original 1918 erschienen, wurde er selbst über Fachgrenzen bekannt.

116,00 CHF

George
Seit 1899 gehörte Friedrich Gundolf zum inneren Zirkel des Dichters Stefan George. Die enge Beziehung zerbrach 1923 im Streit um Gundolfs Heirat. Der vorliegende Band erschien zuerst 1920 und lässt die zunehmende Spannung zwischen Gundolf und George spüren. Gundolf selbst war einer der führenden Literaturwissenschaftler der Weimarer Republik, der 1964 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung gestiftetete und ...

33,50 CHF

Goethe. Eine Biografie
Fast philosophisch schildert Friedrich Gundolf in dieser Biografie von 1920 nicht bloß Goethes Werdegang, sondern erforscht und analysiert die Entwicklung, die er Zeit seines Lebens durchlief, wovon er sich beeinflussen ließ und was er beeinflusste. Der Literaturwissenschaftler und -historiker Gundolf widmet sich auf fast 800 Seiten detailliert und umfassend Goethes Leben und Wirken. Eine spannende Reise in den Schaffensprozess "zwischen ...

54,90 CHF

Shakespeare und der Deutsche Geist
Friedrich Gundolf, eigentlich Friedrich Leopold Gundelfinger (1880-1931), war ein deutscher Dichter und Literaturwissenschaftler. Er war der meistgelesene Germanist der Weimarer Republik. Im Original 1927 erschienenes Werk über Shakespeare.

65,00 CHF

Shakespeare und der Deutsche Geist
Friedrich Gundolf, eigentlich Friedrich Leopold Gundelfinger (1880-1931), war ein deutscher Dichter und Literaturwissenschaftler. Er war der meistgelesene Germanist der Weimarer Republik. Im Original 1927 erschienenes Werk über Shakespeare.

80,00 CHF