3 Ergebnisse.

Fuzzy-basierter Einsatz von Qualitätsfunktionen
Quality Function Deployment (QFD) ist eine weit verbreitete Methode, um Kundenanforderungen in technische Eigenschaften eines Produkts zu übersetzen. Die korrekte Bewertung der Wichtigkeit jeder Kundenanforderung ist für den QFD-Prozess von entscheidender Bedeutung, da sie den endgültigen Zielwert der technischen Attribute eines Produkts weitgehend beeinflusst. Der Erfolg eines Produkts hängt nicht nur davon ab, ob es die Kundenanforderungen erfüllt, sondern auch ...

54,50 CHF

Fuzzy-Expertensystem für Vorhersage
Das Ziel dieses Projekts ist es, ein Fuzzy-Expertensystem unter Verwendung von Fuzzy-Logik für die Vorhersage von nicht-linearen und komplexen Eigenschaften eines Motors mit variabler Kompression (VCR) Leistung und Motoremissionen zu machen. Die Leistung und die Emissionen von Motoren wurden untersucht. Die Leistungsparameter wie der spezifische Kraftstoffverbrauch (SFC), der thermische Bremswirkungsgrad (BTE) und die Emissionswerte von HC, CO und NOx wurden ...

54,50 CHF

Abschätzung der Lebensdauer von Turbinenschaufeln unter Berücksichtigung des Kriecheffekts
Gasturbinenmotoren werden wegen ihres hohen Wirkungsgrads an vielen Stellen zur Stromerzeugung eingesetzt, z. B. in Wärmekraftwerken, Flugzeugtriebwerken usw. Die Turbinenschaufel ist eine der wichtigsten Komponenten des Motors. Sie ist bei hohen Temperaturen und hohen Zentrifugalkräften sehr harten Arbeitsbedingungen ausgesetzt. Unter diesen Arbeitsbedingungen können die Schaufeln durch Ermüdung, Kriechen und Umwelteinflüsse versagen. Ermüdungsversagen kann thermische Ermüdung, mechanische Ermüdung oder thermomechanische Ermüdung ...

54,50 CHF