1 Ergebnis.

Prävalenz schädlicher oraler Gewohnheiten bei schulpflichtigen Kindern
Orale Gewohnheiten sind erlernte Muster der Muskelkontraktion und haben eine sehr komplexe Natur. Orale Gewohnheiten spielen eine bedeutende Rolle bei der Veränderung der Zahnstellung, der Beziehung zwischen den Zahnbögen, der Beeinträchtigung des normalen Wachstums der Kiefer und der Funktion der orofazialen Muskulatur. Die Untersuchung der Prävalenz von schädlichen oralen Gewohnheiten ist sehr wichtig, weil sie uns erlaubt, realistische und effektive ...

54,50 CHF