2 Ergebnisse.

Präsidentschaftswahlen und deren Einfluss auf die Rohstoffmärkte
Das derzeitige Weltgeschehen ist geprägt von globalem Terrorismus, innen- und außenpolitischer Instabilität bedeutender Volkswirtschaften sowie einer mit Spannung verfolgten Geldpolitik der nationalen Notenbanken. Angesichts relativ hoher, unsicherheitsbedingter Volatilitäten an den Kapitalmärkten, dem Niedrigzinsniveau und zunehmender Regulierung der Finanzbranche in Europa, suchen Kapitalmarktteilnehmer zunehmend Alternativen zur Erwirtschaftung von Renditen und zur Diversifikation ihres Portfolios. Angesichts der momentan angespannten weltpolitischen Lage und ...

60,50 CHF

ETCs auf Erdöl in Zeiten eines volatilen Erdölmarktes. Trotz Rolleffekten eine effiziente Anlagestrategie?
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zur Jahrtausendwende fanden Preisschwankungen am Rohölmarkt ihren Ursprung in regionalen Gegebenheiten. Referenzerdölsorten verlagerten die Preisschwankungen auf Angebot und Nachfrage. Seit Ende des 18. Jahrhunderts ist die globale Nachfrage nach Rohstoffen im Zuge der industriellen Revolution deutlich gestiegen. ...

39,90 CHF