4 Ergebnisse.

Langeweile, Melancholie, die Figur des Narren und Sozialkritik in Georg Büchners 'Leonce und Lena'
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Konstanz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1836 schrieb Büchner sein einziges Lustspiel "Leonce und Lena", um damit an einem Wettbewerb teilzunehmen und seine Geldsorgen zu beheben. Leider verpasste er den Einsendeschluss. Danach überarbeitete Büchner sein Manuskript. In der Forschung gab es lange ...

26,90 CHF

Schrift und Sprachlosigkeit in Kafkas Erzählung 'In der Strafkolonie'
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Konstanz, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Kafkas Erzählung In der Strafkolonie entstand in der zweiten Hälfte des Jahres 1914. Sie resultiert aus einem Schreibabbruch am "Proceß"- Roman und ist einzuordnen in eine Zeit, in der technischen Erneuerungen wie die Schreibmaschine und ...

26,90 CHF

Die hässliche Frau - Zur Möglichkeit neuer Geschlechtermodelle in der Literatur des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Konstanz, 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die schöne Frau existiert nicht. Sie ist ein Produkt der männlichen Phantasie. Mit diesen Worten beginnt Nicolaus Sombart seinen Beitrag über die schöne Frau und den männlichen Blick in der bildenden Kunst. Auch die hässliche Frau ...

57,90 CHF

Frauenbilder - zur Konstruktion des Weiblichen in Frank Wedekinds 'Lulu' und Irmgard Keuns 'Das kunstseidene Mädchen'
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen Frank Wedekinds Drama Lulu und Irmgard Keuns Roman Das kunstseidene Mädchen liegt vor allem ein historisches Ereignis: der erste Weltkrieg. Für die Frauen der Zeit brachte dieser Krieg unter anderem eine Veränderung der gesamten Arbeitssituation mit sich. Sie mus ...

26,90 CHF