9 Ergebnisse.

Empirische Sozialforschung
Sozialwissenschaftliche Methoden wie Befragungen, Beobachtungen und Inhaltsanalysen kommen in der Marktforschung, bei Studien zur Zeitgeschichte, in der Stadtplanung und in der Kommunikationsforschung zum Einsatz. Erst recht werden sie von Soziologen und empirisch arbeitenden Politikwissenschaftlern benötigt. Egal, ob im Rahmen der Evaluation eines Präventionsprogramms oder für die Erhebung des Gesundheitsverhaltens oder für eine Studie zur sozialen Mobilität, die sichere Handhabung des ...

51,90 CHF

Telefonumfragen in Deutschland
Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung im Bereich telefonischer Befragungen. Ziel der Autoren war es, sowohl wissenschaftlich Forschenden eine kompakte Übersicht zu geben, als auch Institutionen, die über telefonische Befragungen nachdenken, konkrete Hinweise für die Umsetzung zu geben. Es sollen Good Practice Guidelines im Sinne von bewährten Verfahren und auf praktischen Erfahrungen beruhende Empfehlungen ...

79,00 CHF

Wilde Maus
Könige werden zuvorkommend behandelt! Das ist zumindest Georgs (Josef Hader) Ansicht, der seit Jahrzehnten als etablierter Musikkritiker mit spitzer Feder für das Feuilleton einer Wiener Zeitung schreibt. Doch dann wird er überraschend von seinem Chefredakteur (Jörg Hartmann) gekündigt: Sparmaßnahmen. Seiner jüngeren Frau Johanna (Pia Hierzegger), deren Gedanken nur um ihren nächsten Eisprung und das Kinderkriegen kreisen, verheimlicht er den Rausschmiss ...

18,50 CHF

Delphi-Befragungen
Seit Mitte der neunziger Jahre gewinnen Delphi-Befragungen wachsende Bedeutung in Politik und Wirtschaft. Denn sie ermöglichen es, stichhaltige Einschätzungen über einen per se unklaren Sachverhalt - zum Beispiel die Zukunft des Internet - zu generieren. Dazu werden Experten in einem mehrstufigen, anonymen Verfahren nach ihrer Einschätzung gefragt und dadurch zu kompetenteren Urteilen geleitet. Dieses Buch ist Einführung in und Arbeitsbuch ...

60,50 CHF

Sozialer Wandel in Ostdeutschland
In diesem Band wird unter Bezugnahme auf sozialwissenschaftliche Theorien und über die Auswertung empirischer Daten der Prozeß der sozialen Transformation in Ostdeutschland beschrieben. Das Besondere des Buches im Vergleich zu den zahlreichen weiteren Publikationen von Forschungsergebnissen zu diesem Schwerpunkt besteht darin, daß hier das sozialwissenschaftliche Studium des Transformationsprozesses auch zum Anlaß genommen wird, um Innovationen auf methodischem Gebiet vorzustellen. Verschiedene ...

73,00 CHF

Die Delphi-Technik in den Sozialwissenschaften
Im vorliegenden Sammelband stellt ein internationaler Autorenkreis methodische Innovationen und aktuelle Anwendungsbeispiele der Delphi-Technik vor. Es werden verschiedene Designs von Delphi-Studien diskutiert und Anregungen für qualitative und quantitative Analysen von Daten aus Delphi-Erhebungen gegeben. Der Focus auf die Methodik von Delphi dürfte sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Delphi-Nutzer hilfreich sein, zumal sehr unterschiedliche inhaltliche Bereiche wie z.B. Bildung, Stadtforschung, ...

60,50 CHF

Empirische Sozialforschung
Sozialwissenschaftliche Methoden wie Befragungen, Beobachtungen und Inhaltsanalysen kommen in der Marktforschung, bei Studien zur Zeitgeschichte, in der Stadtplanung und in der Kommunikationsforschung zum Einsatz. Erst recht werden sie von Soziologen und empirisch arbeitenden Politikwissenschaftlern benötigt. Egal, ob im Rahmen der Evaluation eines Präventionsprogramms oder für die Erhebung des Gesundheitsverhaltens oder für eine Studie zur sozialen Mobilität, die sichere Handhabung des ...

40,90 CHF

Auswahlprobleme und Antwortverhalten bei Telefonbefragungen
Die Beiträge dieses Bandes greifen methodische Probleme telefonischer Befragungen zu zwei unterschiedlichen Komplexen auf. Die Studien zu Auswahlproblemen untersuchen die verbreiteten Strategien, auf der Basis vorhandener Einträge in Telefonverzeichnissen eine Zufallsauswahl einzelner Haushalte und anschließend von Personen in den Haushalten zu treffen. Der Komplex des Antwortverhaltens bei Befragungen über den Mobilfunk und über das Festnetz beinhaltet Untersuchungen, wie mit dem ...

18,90 CHF

Telefonbefragungen über das Mobilfunknetz
Das Buch stellt eine neue Form der Datenerhebung vor: Die Telefonbefragung über das Mobilfunknetz. Diese Methode wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Handys und dem gleichzeitigen Verzicht auf Festnetzanschlüsse immer relevanter. Dies ist das erste Buch, das die Methode und deren Umsetzung darstellt. Es ist im Ergebnis eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts entstanden, das sich der Integration von ...

67,00 CHF