7 Ergebnisse.

Johann Gottfried Seumes Kampf für ein besseres Leipziger Theater
Um 1800 befand sich das Leipziger Theater in einer tiefen Krise. Die Secondasche Truppe, die es bespielte, mußte weder Konkurrenz noch das messestädtische Bürgertum fürchten, das ein besseres Theater wollte. Denn die kursächsische Regierung in der Residenz Dresden beharrte auf einem kurfürstlichen Privileg, das eine einzige Schauspielergesellschaft bevorrechtete. Dagegen opponierte und agierte der radikaldemokratische Leipziger Schriftsteller Johann Gottfried Seume. Sein ...

32,50 CHF

Briefwechsel IV (1807-1808)
Der Band enthält die von Anfang 1807 bis Ende 1808 von und an Arnim geschriebenen Briefe, soweit sie überliefert sind oder mit hinreichender Sicherheit erschlossen werden konnten. Mit ihnen endet Arnims in den Bänden 31 und 32 der Arnim-Ausgabe dokumentierte Korrespondenz seiner Reisejahre, die im November 1801 begonnen hatten. Daß Arnim in dieser Zeit zunächst Brentano und dessen Schwester Bettina, ...

433,00 CHF

Briefwechsel II (1802-1804)
Der Band enth¿ Arnims Briefwechsel w¿end seiner Bildungsreise von Anfang 1802 bis Ende 1804: 117 ¿berlieferte und erschlossene Briefe von ihm, 89 an ihn sowie detaillierte Erl¿erungen. Ein erheblicher Teil der edierten Texte, darunter Konzepte und Exzerpte Arnims, wird erstmals oder erstmals vollst¿ig nach Handschriften gedruckt: 29 von Arnim, 28 von anderen. Wesentliche Reisestationen waren Regensburg, Wien, M¿nchen, der Rhein ...

223,00 CHF

Briefwechsel I (1788-1801)
Der Band enthält die in Arnims Kindheit und Jugend, während seiner Schul- und Universitätsjahre bis zum Beginn der Bildungsreise überlieferten sowie erschlossenen Briefe von ihm (107) und an ihn (94) mit Erläuterungen. Außerdem werden Stammbuch-Eintragungen und Kontextdokumente ediert. Ein erheblicher Teil der Brief- und sonstigen Texte wird erstmals oder erstmals vollständig nach Handschriften gedruckt: 14 von Arnim, 88 von anderen. ...

181,00 CHF

»Frische Jugend, reich an Hoffen.« Der junge Arnim
Gegenstand des Kolloquiums, das im Sommer 1998 von der Internationalen Arnim-Gesellschaft veranstaltet wurde, waren Leben und Werk Arnims von der Schulzeit über das Studium bis zu den Reisejahren. Die reiche Vielfalt der Gedankenwelt und literarischen Produktion des jungen Arnim, die ungewöhnliche Breite seiner Bildung wurden detailliert und in Zusammenhängen einsichtig: vor allem durch die Erschließung bisher unbekannter Quellen und die ...

139,00 CHF

Briefwechsel III (1805-1806)
Die in diesem Band enthaltenen Briefe von und an Arnim entstammen der Zeit der Vorbereitung, Drucklegung und Frührezeption des ersten Bandes von "Des Knaben Wunderhorn". Arnims hauptsächlicher Briefpartner in diesen beiden Jahren war Clemens Brentano. Außerdem sind in diesem Band Korrespondenzen mit Brentanos Frau Sophie, geb. Mereau, mit dessen Schwester Bettina sowie Briefe an Goethe von herausragender Bedeutung. Textgrundlagen sind ...

274,00 CHF