7 Ergebnisse.

Die autonome Kamera und deren Wirkungsweise in Horrorfilmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Modulabschlussarbeit ist, zu untersuchen, inwiefern psychologisch-inhaltliche sowie filmästhetische Aspekte eine Unheimlichkeit im Horrorfilm bewirken können. Als Untersuchungsgegenstand und exemplarisches Beispiel dient ¿The Evil Dead¿ von dem damals 23-jährigen Studenten Sam Raimi. Bevor Sam Raimi mit Spider-Man 2002 erfolgreich ...

26,90 CHF

Einflussfaktoren im Verkaufsgespräch
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Beeinflussung im Verkaufsgespräch. Es soll anhand eines aufgenommenen Gesprächs in einem Modegeschäft analysiert werden, ob es sich durch spezielle Techniken besser verkaufen lässt und ob sich das Verkaufsgespräch in Hinblick auf den Verkäufer und ...

26,90 CHF

Gesellschaftskritik im Märchen. "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Märchen ¿Das kalte Herz¿ von Wilhelm Hauff, das im Zentrum dieser Arbeit steht, erhält seine gesellschaftskritische Funktion nicht zuletzt durch den geschichtlichen Hintergrund. Der Autor stellt anhand der Figuren in ¿Das kalte Herz¿ politische Verhältnisse dar, die den Wandel ...

26,90 CHF

Eine Framing-Analyse der deutschen Nachrichtenberichterstattung über die Ereignisse der Kölner Silvesternacht der Süddeutschen Zeitung und der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit ist es folgende Leitfrage zu beantworten: Wie lassen sich die Frames der deutschen Nachrichtenberichterstattung über die Ereignisse der Kölner Silvesternacht am Beispiel der Süddeutschen Zeitung und der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung beurteilen, ...

26,90 CHF

Nonverbale Kommunikation. Körpersprache im Geschlechterdiskurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Germanistik besitzt die Körpersprache bisweilen noch ein schwaches theoretisches Fundament, aber im Zuge der Zeit gewinnt die körpersprachliche Forschung immer mehr an Interesse und Aufmerksamkeit. Ein wichtiger Aspekt, der hier aufgezeigt werden soll ist, dass der Körpersprache ...

26,90 CHF

Die Bedeutung in der deutschen Anzeigenwerbung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Geisteswissenschaften und speziell in den Sprachwissenschaften gewinnt die Werbung als Forschungsgegenstand immer mehr an Bedeutung. Wissenschaftlich fundierte, sprachkritische Auseinandersetzungen mit der Werbesprache sind allerdings leider immer noch sehr selten. Deswegen ist das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit nicht, darauf einzugehen wie ...

39,90 CHF

Filmische Adaptionen von Märchen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Fragestellung auf den Grund gegangen werden, inwieweit sich eine filmische Adaption von dessen literarischer Grundlage unterscheidet. Dabei soll der Fokus auf Adaptionen von Märchen liegen und es soll ausschließlich auf gattungstheoretischer Ebene verglichen werden. Als ...

26,90 CHF