1 Ergebnis.

Die mathematische Methode
Der deutsche Mathematiker Otto Ludwig Hölder (1859-1937) ist Namensgeber mehrerer mathematischer Theorien: "Hölder-Ungleichung", "Hölder-Stetigkeit" und "Hölder-Raum". Ab 1877 studierte Hölder an der Uni­versität Berlin und promovierte 1882 in Tübingen mit seiner Doktorarbeit "Beiträge zur Potentialtheorie". In der Folgezeit arbeitete er als Dozent in Göttingen und wurde dort stark durch Walter Anton von Dyck (1856-1934) und Felix Christian Klein (1849-1925) beeinflusst. ...

122,00 CHF