11 Ergebnisse.

Lawinen
Tauche ein in die umfassende Welt der Lawinenkunde, untermauert und veranschaulicht von eindrucksvollen Fotos und Abbildungen. Das vorliegende Buch spannt den Bogen von den für die Lawinenbildung maßgeblichen Bedingungen in der Schneedecke bis hin zu Präventionsmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen. Es bietet unverzichtbare Informationen für alle Bergliebhaber und Skitourengeher, die ihre Touren sorgfältig planen möchten. Es spricht eine breite Zielgruppe an, darunter ...

51,90 CHF

Sagenhafte Verbrechen aus dem Lechrain
Die weitreichendste Beachtung als regionale Landschaftsbezeichnung fand der Lechrain durch die 1855 erschienene volkskundliche Dokumentation »Aus dem Lechrain« von Carl Freiherr von Leoprechting. Darin werden das bäuerliche Brauchtum, aber auch der spezifische Volksglaube dieses eigenwilligen Landstrichs geschildert. Weit über die Grenzen der Region hinaus ist deshalb der Reichtum an Sagen und Mythen aus dem Lechrain bekannt geworden. Hojemännlein, der Goggolori, ...

20,90 CHF

Produktionsfunktion und Handelsbetrieb
Gegenüber der Fachliteratur scheint der Versuch eines Transfers der vom industriellen Vorbild dominierten produktionstheoretischen Abbildungskonzepte auf den Handelsbetrieb äußerst reizvoll. Diese gelten auch hier, sofern sich nur ein Konsens mit der offenbar am Handel «vorbeientwickelten» Begriffswelt der Produktion finden läßt. Dazu werden die Klassiker des Fachs und die neuesten Aufsätze herangezogen, betriebs- und volkswirtschaftliche Quellen verarbeitet, Erkenntnisse aus der Psychologie, ...

133,00 CHF

Das ganzheitliche Weltbild S.T. Coleridges
Coleridges Werke sind getragen von der Sehnsucht nach Einheit und Ganzheit und der Suche nach einem Weg hinaus aus dem fragmentarischen Dasein des Menschen. Die vorliegende Studie untersucht das dieser Suche zugrundeliegende Weltbild. Dabei tritt Coleridges Aktualität für die heutige Zeit zutage: Diese ist einerseits geprägt durch Symptome der Zerrissenheit und andererseits durch das Verlangen nach Innewerdung der Einheit alles ...

72,00 CHF

Eine ungewöhnliche Klassik nach 1945
In der lebensbedrohenden Schreibkrise der späten siebziger Jahre wurden für Handke die Wiedergewinnung der Sprache und die Verbindung zur Tradition zu einer Frage des Überlebens. Nicht nur die literarische, auch die künstlerische, philosophische und wissenschaftliche Tradition verwandelt er in seinem Werk nun bewusst in ein Organon der schönen Alltäglichkeit und der Lebenskunst. Hans Höller zeichnet diese verborgene oder offen zutage ...

27,90 CHF

Peter Handke
Peter Handke ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren, exponiert sowohl im Anspruch einer neuen Klassik wie in seiner Haltung zum Jugoslawien-Krieg.Zum ersten Mal werden Leben und Werk dieses Welt-Autors in einem biographischen und historischen Zusammenhang dargestellt - das große, gefährliche Abenteuer des Schreibens nach 1945.

14,90 CHF

Motivation und Willenskraft im Gesundheitssport
Vielen Menschen fällt es schwer ihren Lebensstil zu ändern. Gerade im Fitness- und Gesundheitssport trifft man oft auf unzufriedene Kunden, die ihre Trainingsziele nicht erreichen. Nicht selten werden Bewegungsprogramme voller Enthusiasmus gestartet, nur um wenig später wieder abgebrochen zu werden. Doch warum geben soviele Menschen ihre gesundheitlichen Vorsätze wieder auf? Im ersten Teil geht der Autor Peter Höller auf den ...

42,50 CHF

Lawinen
Lawinen - die größten Katastrophen seit 1946/47 Lawinen und die dadurch ausgelösten Unfälle beherrschen in den Wintermonaten immer wieder die Schlagzeilen der Medien. Auch wenn viele Unfälle glimpflich verlaufen, gibt es jeden Winter nicht wenige Ereignisse die einen tragischen Ausgang nehmen. So kamen seit Anfang der 50er Jahre in Österreich beinahe 2000 Personen durch Lawinen ums Leben, was im langjährigen ...

28,90 CHF

Felder der Literatur
Der erste Teil beantwortet die Frage nach der Existenz der österreichischen Literatur mit Hilfe der Theorie Bourdieus und zeichnet die Konturen des deutschen und österreichischen Feldes nach. Im zweiten Teil wird die «Position» Robert Menasses bzw. deren Genese in den beiden Feldern erfaßt und an die thematisch-ästhetische Potentialität seines Werks rückgebunden. Berücksichtigt werden dabei alle Instanzen des Feldes: Verlage und ...

107,00 CHF

Das Verhältnis von Anfechtungsklage und Spruchverfahren
Anfechtungsklage und Spruchverfahren sind gleichermaßen Gegenstand der aktuellen gesellschaftsrechtlichen Diskussion. Während sich das Spruchverfahren zunehmender Beliebtheit erfreut, sieht sich die Anfechtungsklage verstärkter Kritik ausgesetzt. So läßt sich in der rechtspolitischen Diskussion ein regelrechter Trend in Richtung Einschränkung der Anfechtungsklage zugunsten der Ausweitung des Spruchverfahrens beobachten. In seinen beiden Urteilen BGHZ 146, 179 - MEZ und BGH ZIP 2001, 412 - ...

107,00 CHF