3 Ergebnisse.

Innovatives Orchestermanagement
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Musik und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Orchestermanagements und der Bindung von Besuchern deutscher Kulturorchester durch ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre zur Kundenbindung, dem Customer Relationship Management. Eine Bindung des Publikums und das Schlagwort "Besucherzufriedenheit" werden ...

65,00 CHF

Inhaltliche und musikalische Analyse der Liebestrankszene im Musikdrama "Tristan und Isolde" von Richard Wagner
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Musik), Veranstaltung: Harmonielehre, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die musikalische und inhaltliche Analyse der 5. Szene des 1. Aufzugs (Liebestrankszene) in Richard Wagners (1813-1883) Musikdrama "Tristan und Isolde" 1. Einleitung Im Jahre 1857 unterbricht Wagner die Komposition des "Siegfried", um sich ganz dem "Tristan" ...

26,90 CHF

Kulturmarketing im Bereich des Musikfestivals am Beispiel des Schleswig-Holstein Musik Festivals
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Veranstaltung: Kulturmarketing, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.) Einleitung Der Begriff Kulturmarketing wird wie fast jeder Terminus, der die Verbindung von Kultur und Betriebswirtschaftlehre suggeriert, mit gemischten Gefühlen gesehen. Ist Marketing denn nicht mit Vermarktung gleichzusetzen und hat im Kulturbereich keine Anwendung ...

26,90 CHF