4 Ergebnisse.

Was ist Filmsoziologie? Soziologische Filmanalyse versus filmsoziologische Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich meine im Seminarverlauf entstandenen Fragen und Rechercheergebnisse zu den Sinneinheiten "Was ist Film?", "Was ist Soziologie?" und "Was ist Filmsoziologie?" zusammenfassen. "Filme sind ein sozialkommunikativer Bestandteil der Alltags-, Medien- und Populärkultur in modernen Gesellschaften" (Köhler 2013: ...

24,50 CHF

Lebe deine Schönheit! Wie es mir gelingt, mich in meinem eigenen Körper wohlzufühlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Blick in den Spiegel ist für die meisten Frauen eine Qual. "Angeblich sind nur noch etwa 10 Prozent der deutschen Frauen mit ihrem Körper zufrieden" (Merkle 2016). Dies ist Folge des immer stärker werdenden Schönheitswahns. Wir leben in einer Zeit wo ...

24,50 CHF

Senkt die Einführung des Mammographie-Screenings 1986 in Schweden die Brustkrebssterblichkeit?
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 1, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Europaweit steigt die Lebenserwartung stetig. Einen großen Einfluss werden dabei den medizinischen Innovationen zugeschrieben. Der folgende Forschungsbericht untersucht, inwieweit die Brustkrebssterblichkeit durch die Einführung des Mammographie-Screenings beeinflusst wird. Eurostat zufolge ist die Lebenserwartung in Europa in den letzten 50 Jahren gestiegen. Hintergrund ...

22,90 CHF

Der Liebesbegriffs im 21. Jahrhundert. Pragmatische Liebe als logische Konsequenz der Evolution der Liebessemantik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: "Weiche Knie", "Schmetterlinge im Bauch" oder der beschleunigte Herzschlag gelten im öffentlichen Diskurs als Symptome der Liebe. Doch was ist Liebe überhaupt, insbesondere aus soziologischer Sicht? Mit dieser Frage beschäftigt sich Niklas Luhmann in seinem Buch "Liebe als ...

24,50 CHF