6 Ergebnisse.

Rehme
Der Bad Oeynhausener Stadtteil Rehme, am Zusammenfluß von Werre und Weser gelegen, wird in den Fränkischen Reichsannalen im Jahre 753 als »Rimi« erstmals genannt. Der Ort gehört zu den ältesten Siedlungen des heutigen Westfalens und kann im Jahre 2003 das seltene Jubiläum einer 1250-Jahrfeier begehen. Im Jubiläumsbuch untersuchen Historiker, Archivare und Heimatforscher wichtige Aspekte der Rehmer Geschichte: u.a. die Geschichte ...

35,90 CHF

Der blaue Reiter
>Der blaue Reiter<, Titel eines im Mai 1912 von Franz Marc und Wassily Kandinsky herausgegeben »Almanachs«, steht für eine Gruppe, die der Kunst des 20. Jahrhunderts entscheidende Impulse gab. Knapp fünf Jahre lang fanden in München atemberaubende künstlerische Entwicklungen statt, begleitet von intensiven theoretischen Überlegungen und einer Fülle von weit ins Kulturleben und in die Politik reichenden Aktivitäten. Andreas Hüneke ...

19,90 CHF

Kunst am Pranger
Erstmals seit Jahrzehnten liegt mit diesem Buch wieder ein Überblick über die Verfolgung der künstlerischen Moderne durch die Nationalsozialisten vor. Die Nationalsozialisten haben die »Argumente«, mit denen die künstlerische Moderne verspottet und beschimpft wurde, nicht erfunden, sondern die Äußerungen des Unverständnisses und der Ablehnung begleiteten den Aufstieg der modernen Kunst von Anfang an. Auch solche Anschauungen fallen - sofern sie ...

49,90 CHF

Erich Heckel - Werkverzeichnis der Gemälde, Wandbilder und Skulpturen
Erich Heckel war Gründungsmitglied der Künstlergruppe Brücke, einer der Pioniere des Expressionismus und bedeutender Vertreter der klassischen Moderne im Nachkriegsdeutschland. Sein malerisches und plastisches Werk wird hier auf der Grundlage neuester Forschungen mit opulenten Farbtafeln von einem der besten Kenner der Materie dokumentiert und kommentiert.Das malerische und plastische Werk Erich Heckels (1883-1970), das sich über sechs Jahrzehnte erstreckt, war erstmals ...

331,00 CHF

Die Bauhausmeister
Berühmt ist Oskar Schlemmer, der einstige Leiter der Bauhausbühne, seine »Bauhaustänze« sind heute weltbekannt. Auch Walter Gropius, Johannes Itten, Paul Klee, Gunta Stölzl und viele andere führten wegweisend in Weimar, Dessau und Berlin die künstlerischen Werkstätten. Der Band beleuchtet Leben und Werk aller Bauhausmeister. Er beschreibt, was sie lehrten und wie sie arbeiteten, was sie verband und was sie trennte, ...

16,50 CHF

Gartentherapie
Menschen gärtnern! Seit Jahrtausenden formt der Mensch die Natur. Gärten sind Sinnbilder dafür, dass wir sowohl Natur- als auch Kulturwesen sind. Viele von uns benötigen den Garten für ihr persönliches Gleichgewicht, umso stärker vielleicht, je mehr ihr sonstiger Lebensstil sie von der Natur entfremdet. Daher erscheint es nur konsequent, dass in den letzten Jahren das Gärtnern mehr und mehr auch ...

44,50 CHF